Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5241 bis 5250 (von insgesamt 8187 Titel)
Orden und Ehrenzeichen

Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten Januar 1827., betreffend den gleichzeitigen Verlust des eisernen Kreuzes und des Russischen St. Georgen-Ordens 5ter Klasse.

Berlin, den 5ten Januar 1827. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1050).
Bestellnummer: 150491
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Allerhöchster Erlaß vom 22. März 1871., betreffend die Stiftung eines Verdienstkreuzes für Frauen und Jungfrauen. Und: Urkunde über die Stiftung des Verdienstkreuzes für Frauen und Jungfrauen.

Berlin, den 22. März 1871. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung., (Gesetzslg., Nr. 7800-7801)
* "...Zeichen der Dankbarkeit des Vaterlandes. Der Luisen-Orden mag diesem Zwecke nicht zu dienen". Daher wurde das neue Verdienstkreuz, kein Kreuz im Sinne eines Mutterkreuz, "verliehen, welche die Pflege der im beendeten Kriege gegen Frankreich Verwundeten und Erkrankten, oder durch anderweitige Thätigkeit für das Wohl der Kämpfenden...sich ausgezeichnet haben". Es folgt dessen Beschreibung.
Bestellnummer: 154035
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Anhang zur Erweiterungs-Urkunde für die Königlich-Preußischen Orden und Ehrenzeichen vom 18ten Januar 1810.

D. d. den 22sten Januar 1832.
Berlin, den 22sten Januar 1832. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1337).
Bestellnummer: 149175
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Anhang zur Erweiterungs-Urkunde für die Königlich-Preußischen Orden und Ehrenzeichen vom 18ten Januar 1810.

D. d. den 18ten Januar 1830.
Berlin, den 18ten Januar 1830. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1226).
* Mit Beschreibung der Insignien (Anordnung von Stern, Eichenlaub usw), sowie Trageweise.
Bestellnummer: 154387
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Bekanntmachung v. 12ten Juli 1815., betreffend, daß das Tragen des Ordens der Ehrenlegion mit dem Bildniß Napoleons gleich den westphälischen Ehrenzeichen verboten seyn soll.

Saarbrück, den 12ten Juli 1815. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 297).
* Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Saarbrücken.
Bestellnummer: 161662
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Bekanntmachung vom 7ten Juni 1815., betreffend das Verbot des Tragens ehemaliger Westphälischer Orden und Ehrenzeichen.

Wien, den 7ten Juni 1815. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 286).
* Westfalen: Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Wien. - Wiener Kongress.
Bestellnummer: 161651
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Bekanntmachung wegen Abstellung der Mißbräuche, welche in den willkührlichen Abänderungen der Krieges-Denkmünzen, Orden und Ehrenzeichen statt finden.

Vom 1sten Mai 1816.
Berlin, den 1sten Mai 1816. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 350).
* Wegen Nachbildung der Kriegsdenkmünze, wie auch Verfertigen von Zieerrat, Veränderung der sinnbildlichen Darstellung und dem Handel mit Orden und Ehrenzeichen.
Bestellnummer: 161783
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Patent, die Erneuerung des Luisenordens betreffend.

Vom 15. Juli 1850.
Sanssouci, den 15. Juli 1850. 1 Blatt mit einer hlaben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3292).
* Der Lusienorden, benannt nach Königin Luise von Preußen.
Bestellnummer: 152196
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5241 bis 5250 (von insgesamt 8187 Titel)