Berlin, Decker 1868. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7059). * Dieser Nachtrag betrifft die Erweiterung "durch die Linie, welche von Emanuelsegen über Kobier und Pleß nach Diedzitz zum Anschlusse an die Kaiser Ferdinands Nordbahn mit einer Zweigbahn von einer in der Gegend von Tichau projektirten Station nach Mittel-Lazisk und Trautscholdsegengrube zum Anschluß an diese Grube und an die Wilhelmsbahn führt". - Eisenbahn in Oberschlesien: Oppeln-Tarnowitz, damals die Strecken Tarnowitz-Zawadzki und Zawadzki-Oppeln, heute als Tarnowskie Góry-Opole der Linia kolejowa nr 144.
Berlin, den 28. Dezember 1868. 7 Blatt mit vierzehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7287). * Eisenbahn in Oberschlesien: Oppeln-Tarnowitz, damals die Strecken Tarnowitz-Zawadzki und Zawadzki-Oppeln, heute als Tarnowskie Góry-Opole der Linia kolejowa nr 144. - Rechte-Oder-Ufer-Bahn: Bahnstrecke Stahlhammer-Breslau.
Bad Gastein, den 4. September 1871. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7883) * Nachfogler der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn war die Rechte-Oderufer-Eisenbahngesellschaft.
Neues Palais, den 9. Januar 1913. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11250). * Betrifft die Landgemeinde Höchst aus dem Landkreis Gelnhausen.
Berlin, den 17. November 1866. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6462). * Erinnerungskreuz im Deutschen Krieg von 1866 (Preußisch-Österreichischer Krieg).
Wien, den 24sten Dezember 1814. 1 Blatt mit einer Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 259). * Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Wien. - Kriegsdenkmünze.
Wien, den 7ten Februar 1815. 1 Blatt mit einer Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 263). * Für Preußen, der König befand sich zur Zeit der Veröffentlichung in Wien. - Wiener Kongress. - Kriegsdenkmünze.