Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4941 bis 4950 (von insgesamt 8187 Titel)
Neuvorpommern und Rügen.

Gesetz, betreffend die Einführung von Grund- und Hypothekenbüchern und die Verpfändung von Seeschiffen in Neuvorpommern und Rügen.

Vom 12. März 1868.
Berlin, den 21. März 1868. S. 293-329 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7047).
Bestellnummer: 148833
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neuwarp

Tarif, nach welchem die Abgabe für Benutzung der städtischen Ladebrücken in der Stadt Neuwarp, Kreis Ueckermünde, Regierungsbezirk Stettin, bis auf Weiteres zu erheben ist.

Vom 25. März 1875.
Berlin 1875. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8311).
Bestellnummer: 156964
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neuwied

Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. Januar 1837., durch welche der Stadt Neuwied die Erhebung eines Pflastergeldes nach dem anliegenden Tarif vom 31. Dezember 1836. bewilligt wird.

Berlin, den 10. Januar 1837. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1831).
* Straßenbenutzungsgebühren.
Bestellnummer: 149487
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neuwied

Allerhöchste Kabinetsorder vom 2. September 1845., nebst Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über den Rhein bei Neuwied zu erheben ist.

Sanssouci, den 2. September 1845. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2619).
Bestellnummer: 151490
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neuwied

Allerhöchster Erlaß vom 11. Oktober 1878, betreffend die der Stadt Neuwied im Kreise Neuwied ertheilte Erlaubniß, fortan zwei Deputirte zu m Kreistage abzusenden.

Berlin, den 11. Oktober 1878.
Berlin den 26. Oktober 1878. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8575).
Bestellnummer: 161040
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neuwied

Allerhöchster Erlaß vom 13. April 1863., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte in Bezug auf den Bau und die Unterhaltung des oberen Theiles der Wiedbach-Straße von Waldbreitbach über Roßbach nach St. Catharinen bei Lorscheid an der alten Linz-Asbacher Straße im Kreise Neuwied.

Berlin, den 13. April 1863. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5703).
* Waldbreitbach (im heutigen Landkreis Neuwied) über Roßbach (Hachenburg, Westerwaldkreis) nach St. Catharinen (Sankt Katharinen bei Linz am Rhein). Auch Dattenbach wird genannt.
Bestellnummer: 148196
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neuwied

Allerhöchster Erlaß vom 19. März 1860., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-Chaussee von Niederbieber an der Heddesdorf-Weyerbuscher Bezirksstraße bis Waldbreitbach im Kreise Neuwied.

Berlin, den 19. März 1860. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5209)
* Niederbieber (Neuwied), Heddesdorf-Weyerbusch (heute Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld) nach Waldbreitbach. - Heddesdorf-Weyerbusch (heute Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld)
Bestellnummer: 148648
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4941 bis 4950 (von insgesamt 8187 Titel)