Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4791 bis 4800 (von insgesamt 8187 Titel)
Namenrecht

Verordnung zur Aufhebung der Verordnung vom 3. November 1919, betreffend die Annahme des vollen Familiennamens durch uneheliche, an Kindes Statt angenommene und für ehelich erklärte Kinder adeliger Personen.

Vom 12. Mai 1922.
Berlin den 30. Mai 1922. 1 Blatt mit einer halben Seite Text 4°. (Gesetzslg., Nr. 12283).
* Zum Namenrecht. Standesamt.
Bestellnummer: 163024
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namenrecht

Verordnung, wodurch das Führen fremder oder erdichteter Namen verboten wird.

Vom 30sten Oktober 1816.
Berlin, den 30sten October 1816. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 378).
* Fremde oder erdichtete Namen (Künstlernamen) waren verboten, Gründe und Strafmaß sind aufgeführt.
Bestellnummer: 161811
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namslau

Allerhöchster Erlaß vom 4. Dezember 1854., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Reichthal über Namslau nach Schwürz.

Charlottenburg, den 4. Dezember 1854.
Berlin den 11. Mai 1855. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 4207).
Bestellnummer: 152903
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namslau

Bekanntmachung über die unterm 10. November 1856. erfolgte Allerhöchste Bestätigung des Statuts des Aktienvereins für die Oels-Namslau-Creuzburger Chaussee.

Vom 23. November 1856.
Berlin, den 23. November 1856. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 4568).
* Oels-Namslau-Kreuzburg.
Bestellnummer: 150063
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Namslau

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Kreises Namslau im Betrage von 150,000 Thalern.

Vom 18. Februar 1867.
Berlin, den 18. Februar 1867. 3 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6586).
* Dabei Muster der Obligation, Zins-Kupon und Talon ("Die kreisständische Eisenbahn-Kommission des Kreises Namslau"). - Schlesien.
Bestellnummer: 155583
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nassau

Allerhöchster Erlaß vom 17. Januar 1867., betreffend die in dem Gebiete des ehemaligen Herzogthums Nassau für das Jahr 1867. zu erhebenden direkten Staatssteuern.

Berlin, den 17. Januar 1867. 1 Blatt mit einer halben Seite Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6522).
Bestellnummer: 155519
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nassau

Bekanntmachung am 31sten März d. J. mit der Herzoglich-Nassauischen Regierung abgeschlossenen Uebereinkunft wegen wechselseitiger Uebernahme der Vababunden und Ausgewiesenen.

Vom 16ten April 1819.
Berlin, den 16ten April 1819. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 533).
* Zwischen Preußen und dem Herzogtum Nassau (Wiesbaden) getroffene Vereinbarung, Landstreicher usw. mit jeweils der anderen Staatsangehörigkeit auszutauschen.
Bestellnummer: 150349
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4791 bis 4800 (von insgesamt 8187 Titel)