Berlin, den 5ten December 1811. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 62). * Über Einschmelzen und Umprägung nach dem Münzfuß von 1764, Zahlungsverkehr, Ausgleichmünzen, Scheidemünzen, Courant.
Berlin, 12. Januar 1822. 4 Blatt mit 7 Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 694). - Stockflecken. * Neben dem Text Tabellen für Schlesien, Preußen incl. Posen, Brandenburg, sämmtliche Provinzen.
Berlin, den 14ten Oktober 1833. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1468). * In Preußen unterschied man sinngemäß zwischen unentgeldlicher Dorfmusik und gewerblichen Musizieren, denn bis zwei Meilen vom Wohnort brauchte es keinen Gewerbeschein.