Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4671 bis 4680 (von insgesamt 8187 Titel)
Mühlenkunde

Publikandum vom 13ten März 1813., betreffend den verbesserten Nachtrag zur Mühlenwaage-Tabelle.

Vom 15sten Februar 1813.
Breslau, den 13ten März 1813. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 168).
* "Wegen der gebeutelten Gerste" wurde die Verordnung davor durch einen Rechenfehler berichtigt. Die Tabelle als neue "Mühlen-Waage-Tabelle" weiste Spalten auf zwei gegenüberliegenden Seiten auf und enthält Gerste in Körner, Mehl, Kleye, Steinmehl, u. a. für je die "genetzte Probe" und die "trockene Probe". - Stichworte: Müllerei, Müllerhandwerk, Mühlenkunde, Deutscher Mühlentag.
Bestellnummer: 161518
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlenkunde

Verordnung vom 20sten Oktober 1812. zum Nachtrag der Mühlen-Waage-Tabelle vom 15sten Februar 1811., betreffend die Gewichtssätze für Gerste auf Mehl.

Berlin, den 20sten Oktober 1812. 3 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 140). - Ewas Stockflecken.
* "Zur Verwiegung des zur Mühle gehenden Getreides und der daraus gefertigten Fabrikate wurde die Verordnung "bei der gebeutelten Gerste" vom Jahr davor mit Gewichtsangaben vermehrt und ebenso in eine Tabelle gebracht. - Gerste in Körner, Nettogewicht, Mehl, Kleie, Steinmehl. - Stichworte: Müllerei, Müllerhandwerk, Mühlenkunde, Deutscher Mühlentag.
Bestellnummer: 161468
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlenkunde

Verordnung wegen Aufhebung des §. 247. Tit. 15. Th. II. des Allgemeinen Landrechts, in Rücksicht neuer Windmühlen-Anlagen.

Vom 18ten November 1819.
Berlin, den 18ten November 1819. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 572).
Bestellnummer: 150403
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlenkunde

Verordnung wegen der für die Aufhebung des Mahl- und Getränke-Zwanges nach dem Edikte vom 28sten Oktober 1810. zu leistenden Entschädigungen.

De dato den 15ten September 1818.
Berlin, den 15ten September 1818. 3 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 499).
* Mahlzwang (Mühlen, Müllerei), Getränkezwang. - Stichworte: Müllerei, Müllerhandwerk, Mühlenkunde, Deutscher Mühlentag.
Bestellnummer: 161948
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühler, Heinrich Gottlob von

Allerhöchste Kabinetsorder vom 17. Dezember 1838., die Uebertragung der obersten Leitung der Verwaltung der Justiz-Angelegenheiten für die Rhein-Provinz an den Staats- und Justizministers Mühler betreffend.

Berlin, den 17. Dezember 1838. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1957).
Bestellnummer: 156473
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlhausen (Thüringen)

Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt Mühlhausen, Regierungsbezirk Er furt, zum Betrage von 97,000 Thalern.

Vom 15. April 1865.
Berlin, den 10. April 1865. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6080).
Bestellnummer: 155258
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlhausen (Thüringen)

Privilegium, wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Mühlhausen, Regierungsbezirk Erfurt, im Betrage von 500,000 Thalern.

Vom 10. September 1869.
Pansin bei Stargard, den 10. September 1869. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7524)
* Die Stadt Mühlhausen in Thüringen "Behufs Erfüllung der von ihr für die Gotha-Leinefelder Eisenbahn übernommenen Verbindlichkeiten, ferner zu nothwendigen Verkehrsverbesserungen infolge Herstellung dieser Eisenbahn und zu Schulbauten". Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Bestellnummer: 148560
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlhausen (Thüringen) / Bad Langensalza

Gesetz, betreffend die Uebernahme einer Zinsgarantie für das Anlagekapital einer Eisenbahn von Leinefelde über Mühlhausen und Langensalza bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Gotha.

Vom 14. Juli 1866.
Berlin den 8. August 1866. 10 Blatt mit zwanzig Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6389).
Bestellnummer: 153865
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlhausen (Thüringen) / Bad Langensalza

Nachrag zu dem Statute des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben vom 10. Dezember 1860.

Vom 3. April 1872.
Berlin, den 3. April 1872. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8012)
Bestellnummer: 160839
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlhausen (Thüringen) / Bad Langensalza

Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben, in den Kreisen Mühlhausen und Langensalza, im Betrage vom 100,000 Thalern.

Vom 22. Juni 1861.
Schloß Babelsberg, den 22. Juni 1861. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5414). - Kl. Fehlstelle mit geringem Textverlust.
* Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Bestellnummer: 148044
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4671 bis 4680 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!