Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4511 bis 4520 (von insgesamt 8187 Titel)
Merseburg

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1938. Nr. 21.
Berlin, R. v. Decker 1938. 2 Blatt. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 14458-14459).
* Enthält: "Verordnung über die Angliederung des Polizeiamts in Merseburg an das Polizeipräsidium in Halle a. S. Vom 6. Oktober 1938", welche an erster Stelle mimt einem knappen Abschnitt durch Innenminister Frick abgehandelt ist (Loslösung vom "Polizeiamt in Weißenfels") und die Verordnung über Vermögen der Schul- und Kirchenämter.
Bestellnummer: 165712
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Merzig

Allerhöchster Erlaß vom 25. Mai 1857., betreffend die Verleihung der Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. an die Gemeinde Merzig, Regierungsbezirks Tr ier.

Berlin, den 25. Mai 1857. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4712).
Bestellnummer: 153345
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Merzig / St. Wendel

Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung der kommunalen Verhältnisse der Kreise Merzig und St. Wendel.

Vom 20. Juni 1922.
Berlin, den 20. Juni 1922. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12302).
Bestellnummer: 163035
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mescherin / Greifenhagen

Tarif, nach welchem das Brücken- und Dammgeld auf dem Oder- und Reglitz-Uebergange zwischen Greifenhagen und Mescherin, im Regierungsbezirk Stett in, zu erheben ist.

Vom 14. Juni 1859.
Berlin den 22. Juli 1859. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5092). - Stockflecken.
Bestellnummer: 164296
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mescherin / Penkun

Allerhöchster Erlaß vom 9. Juli 1858., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den vom Kreise Randow, im Regierungsbezirk Stettin, beabsichtigten Ausbau der Chaussee von Mescherin bis Berlin-Stettiner Staats-Chaussee in der Richtung auf Pencun.

Baden-Baden, den 9. Juli 1858. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4939).
* Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft (BStE).
Bestellnummer: 153572
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Meseritz

Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten November 1833., wegen Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Meseritz.

Berlin, den 23sten November 1833. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1487).
Bestellnummer: 149325
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Meseritz

Allerhöchster Erlaß vom 15. August 1853., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrecht etc. zum chausseemäßigen Ausbau der Straße von der Posen-Cüstriner Kunststraße bei Gorzyn im Kreise Birnbaum über Betsche und Meseritz bis an die Grenze des Frankfurter Regierungsbezirks in der Richtung auf Zielenzig.

Berlin 1853. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3842).
* Zu Betsche nennt Wikip.: "Die zuvor geistliche Besitzung Betsche ging [1793] an den Generalleutnant Fürst von Hohenlohe-Ingelfingen, der diese nun mittlerweile als klassisches Rittergut firmiert an den Politiker Baron Rudolf Hiller von Gaertringen weitergab".
Bestellnummer: 147852
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Meseritz

Allerhöchster Erlaß vom 18. November 1861., betreffend die Verleihung des Expropriationsrechts, der fiskalischen Vorrechte und des Rechts zur Chausseegeld-Erhebung an den Kreis Meseritz im Regierungsbezirk Pos en, für den Bau einer Chaussee von Meseritz bis an die Märkische Grenze bei Paradies.

Berlin, den 18. November 1861.
Berlin den 27. Januar 1862. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 5488).
* Eine Straße bis Kloster Paradies (Schwiebus).
Bestellnummer: 154471
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4511 bis 4520 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!