Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4381 bis 4390 (von insgesamt 8187 Titel)
Marine

Allerhöchster Erlaß vom 16. April 1861., betreffend die Organisation der oberen Marinebehörden.

Berlin, den 16. April 1861. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5362).
* Stichworte: Königlich Preußische Marine, bzw. (namentlich hier noch nicht so bezeichnet:),Reichsflotte, Reichsmarine.
Bestellnummer: 147991
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marine

Allerhöchster Erlaß vom 17. Juli 1862., betreffend die Klassifikation der zum Preußischen Heere und zur Marine gehörenden Militairpersonen.

Berlin, den 17. Juli 1862. 4 Blatt mit Sieben Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5567).
* Stichworte: Königlich Preußische Marine, bzw. (namentlich hier noch nicht so bezeichnet:) Reichsflotte, Reichsmarine.
Bestellnummer: 154572
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marine

Allerhöchster Erlaß vom 18. Januar 1857., betreffend einige Modifikationen des Organisationsreglements für das Personal der Marine...

Berlin, den 18. Januar 1857. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4323).
* Stichworte: Königlich Preußische Marine, bzw. (namentlich hier noch nicht so bezeichnet:) Reichsflotte, Reichsmarine.
Bestellnummer: 153124
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marine

Allerhöchster Erlaß vom 19. Juni 1862., betreffend die Genehmigung eines Organisations-Reglements für die Marinestationen, die Werften, die Depots und die Marine-Intendantur.

Berlin, den 19. Juni 1862.
Berlin den 30. Juni 1862. 6 Blatt mit zwölf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5543).
* "Ab Mitte der 1850er Jahre waren preußische Korvetten und Fregatten auf allen Weltmeeren zu finden. Die zweite größere Überseeoperation der Marine führte ab 1859 in ostasiatische Gewässer. Die von Friedrich Albrecht zu Eulenburg geführte so genannte Eulenburg-Expedition (Preußische Ostasienexpedition) mit den Schiffen Arcona, Thetis, Frauenlob und Elbe wurde von den Staaten des Zollvereins unterstützt. Sie war insofern erfolgreich, als es gelang, am 2. September 1861 China einen (ungleichen) Handelsvertrag aufzuzwingen, der dem der Großmächte Großbritannien und Frankreich entsprach" (Wikip.). - Stichworte: Königlich Preußische Marine, bzw. (namentlich hier noch nicht so bezeichnet:) Reichsflotte, Reichsmarine.
Bestellnummer: 154548
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marine

Allerhöchster Erlaß vom 2. April 1857., betreffend die Prüfung für den höheren Marine-Intendanturdienst.

Bellevue, den 2. April 1857.
Berlin den 3. Juni 1857. 5 Blatt mit zehni Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4669).
* "Ab Mitte der 1850er Jahre waren preußische Korvetten und Fregatten auf allen Weltmeeren zu finden. Die zweite größere Überseeoperation der Marine führte ab 1859 in ostasiatische Gewässer. Die von Friedrich Albrecht zu Eulenburg geführte so genannte Eulenburg-Expedition (Preußische Ostasienexpedition) mit den Schiffen Arcona, Thetis, Frauenlob und Elbe wurde von den Staaten des Zollvereins unterstützt. Sie war insofern erfolgreich, als es gelang, am 2. September 1861 China einen (ungleichen) Handelsvertrag aufzuzwingen, der dem der Großmächte Großbritannien und Frankreich entsprach" (Wikip.). - Stichworte: Königlich Preußische Marine, bzw. (namentlich hier noch nicht so bezeichnet:) Reichsflotte, Reichsmarine.
Bestellnummer: 153302
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marine

Allerhöchster Erlaß vom 2. August 1875., betreffend die Beurkundung der an Bord der in Dienst gestellten Schiffe oder anderen Fahrzeuge der Marine vorkommenden Todesfälle solcher Militairpersonen, welche dem Preußischen Staatsverbande angehören und vor ihrer Einschiffung ihren letzten Wohnsitz im Geltungsbereiche des Gesetzes vom 9. März 1874. gehabt haben.

Wildbad Gastein, den 2. August 1875. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8378).
* Stichworte: Königlich Preußische Marine, bzw. (namentlich hier noch nicht so bezeichnet:) Reichsflotte, Reichsmarine.
Bestellnummer: 157038
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marine

Allerhöchster Erlaß vom 28. Juni 1854., betreffend die Genehmigung des Organisations-Reglements für die Marinestations-Kommandos.

Sanssouci, den 28. Juni 1854.
Berlin den 8. Juli 1854. 6 Blatt mit zwölf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4034).
* Stichworte: Königlich Preußische Marine, bzw. (namentlich hier noch nicht so bezeichnet:) Reichsflotte, Reichsmarine.
Bestellnummer: 152712
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marine

Allerhöchster Erlaß vom 3. Februar 1855., betreffend erweiternde Bestimmungen des Allerhöchsten Erlasses vom 4. April 1854. über die Deckung des Bedarfs der Marine an Mannschaften.

Berlin, den 3. Februar 1855. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 4172).
* Stichworte: Königlich Preußische Marine, bzw. (namentlich hier noch nicht so bezeichnet:) Reichsflotte, Reichsmarine.
Bestellnummer: 152868
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marine

Allerhöchster Erlaß vom 31. März 1867., betreffend die in Gemäßheit des Gesetzes vom 28. September 1866. zur Deckung des außerordentlichen Geldbedarfs der Militair- und Marineverwaltung aufzunehmende Staatsanleihe von 30 Millionen Thaler.

Berlin, den 31. März 1867. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6596).
* Stichworte: Königlich Preußische Marine, bzw. (namentlich hier noch nicht so bezeichnet:) Reichsflotte, Reichsmarine.
Bestellnummer: 155593
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marine

Allerhöchster Erlaß vom 4. April 1854., betreffend das Ersatzwesen für die Marine.

Charlottenburg, den 4. April 1854.
Berlin den 24. Mai 1854. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4009).
* Stichworte: Königlich Preußische Marine, bzw. (namentlich hier noch nicht so bezeichnet:) Reichsflotte, Reichsmarine.
Bestellnummer: 152687
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4381 bis 4390 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!