Getränke, Spirituosen, Genußmittel

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 99 Titel)
Hamburg

E. Specht & Co. (Wilhelm Roggemann), Groß-Import von Original Jamaika Rum und Original Batavia Arrac.

Reklameflugblatt Nr. 1933/2.
Ohne Druckvermerk [1933]. 1 Blatt, Druck doppelseitig. 4°.
Eine Auflistung der Sorten (nicht Marken) mit Jamaica-Rum und Batavia Arrac [Arrak]. - "Kaufen Sie nicht von englischen Importeuren. Deutsche Importeure beziehen Ihre Waren mit deutschen Dampfern!". - Jakarta Rum.
Bestellnummer: 97078
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg

Klente & Timmermann, Hamburg 8, Kontor: Hamburg Steinwärder... Läger: Weinspeicher Altona...

Reklameflugblatt Angebot Nr. 242 für "Original Jamaica-Rums".
Ohne Druckvermerk [1933]. 1 Blatt, Druck doppelseitig in Sepia und Rot auf getöntens mattes Kunstdruckpapier. 4°.
Der Einkauf von Jamaica-Rum wird als nationale Angelegenheit beleuchet, im Text ein Zwiegespräch zwischen Chef und Lagermeister. Es soll nur von deutschen Importeuren gekauft werden. Aufgelistet sind 12 Standartsorten mit Jamaica-Rum.
Bestellnummer: 97077
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg

Martini & Rossi, Aktiengesellschaft-Hamburg, Hamburg 11, Deichstraße 18.

Briefformular. Mit Firmenzeichen und Medaillen. Seitlich von Oben nach Unten sehr ausführlicher Text mit Nennung der weltweiten Auslieferungen und Lager. Druck in Schwarz.
Hamburg (ca. 1930). 4°. - Oberrand stark gebräunt, gelocht.
Maschinenschriftlich verwendet Hamburg 11, 13. Dezember 1933 für eine Mitteilung, dass infolge starken Frost sich eine Auslieferung verzögert und die Sendung Martini-Wermutwein auf einem Eilschiff der Elbe den Zwischenhafen in Wittenberg aufsuchen musste.
Bestellnummer: 97138
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg-Bergedorf

Rum- und Arrac-Import, Bonn & Albrecht, Bergedorf-Hamburg, Vierlandenstraße 26. Seit 1902.

Preisliste Nr. 841, Herbst 1933. Vorderseitig mit Vignette der Schutzmarke (Kran im Hafen).
Ohne Druckvermerk [1933]. 4 ungez. S. Druck in Weinrot und Schwarz auf Chamois. 4°.
Listet Sorten Jamaica-Rum, Batavia-Arrac [Arrak], Demerarara-Rum und Weinbrände für Verschnitt. - "Unterstützt die deutsche Wirtschaft, indem Ihr Euren Rum nicht mehr im Auslande kauft...". - Jakarta Rum.
Bestellnummer: 97084
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hamburg-Rahlstedt

Liebicin-Werke, G.m.b.H., Hamburg 1, Banksstraße 54.

Rechnungsformular. Mit Firmenzeichen. Druck in Schwarz.
Hamburg (ca. 1910). 4°. - Etwas Stockflecken, seitlich Fraußspuren (knapp am Firmenzeichen).
Handschriftlich verwendet Hamburg, 27. August 1918 für eine Korbflasche mit Liebicin. - Desinfektionsmittel. - Heute: Liebicin Werke C. und G. Liebich, Rahlstedter Str. 82 in 22149 Hamburg.
Bestellnummer: 97137
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Henneberg, Wilhelm

Handbuch der Gärungsbakteriologie.

Zweiter Band. Spezielle Pilzkunde. Unter besonderer Berücksichtigung der Hefe-, Essig- und Milchsäurepilze. Mit 178 Abb. 2. neubearb. und verm. Aufl.
Berlin, Paul Parey 1926. XII, 403 S. 4°. Orig.-Leinen mit Goldtitel. - Vorsatz gestempelt, Innen sehr guter Zustand.
Wilhelm Henneberg war nach der Titelblattangabe "(bis 1922 Abteilungsvorsteher am Institut für Gärungsgewerbe in Berlin.). Direktor des Bakteriologischen Instituts der Preuß. Versuchs- und Forschungsanstalt für Milchwirtschaft in Kiel. Honorarprofessor der Universität Kiel".
Bestellnummer: 133006
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Henrich, Albert

Vom Bier in Bayern und vom Hofbräuhaus in München.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1859. 3 Blatt mit 4 Seiten Text. 4° (ca. 30,5 x 22 cm). - Weißer Papierrand leicht stockfl.
Über bayerisches Bier, Bierbrauerei usw., mit Nennung des Münchner Löwenbräu, über Qualität und Ausschank, usw. Die Ansicht: "Das Hofbräuhaus in München" (anonymer Holzstich, 19 x 26,1 cm, nach Zeichnung von E. Döpler) zeigt den Innenhof des Hofbräuhaus mit zahlreichen Gästen, die stehend und sitzend Bier trinken, die typischen Maßkrüge, Betrunkene, eine Musikkapelle, Bedienungen und Radi-Verkäuferinnen.
Bestellnummer: 93382
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hopfen

Die Hopfenernte.

lllustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 4 Abb.
1859. 2 Blatt mit drei Spalten Text. Folio (37,5 x 26,0 cm). - Sehr guter Zustand.
* Ansichten: "Die Einsammlung des Hopfens", "Das Pflücken des Hopfens", "Das Hopfenfeld im Winter" und "Die Bezahlung der Arbeiter" (Orig.-Holzstich von Fessart, 18,4 x 23,0; 8,6 x 13,6; 8,39 x 22,7 und 10,7 x 14,7 cm).
Bestellnummer: 146787
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jacob, Artur und Vincent Coyle

Manuring of Tea, Coffee and Cacao.

Mit 9 Abb.
Ohne Druckvermerk [1926]. 28 S. Druck auf Kunstdruckpapier. Illustr. Orig.-Karton (tropische Pflanzung nach Künstleraquarell). - Deckelränder etwas braunfleckig, Innen tadellos.
* Die Düngung von Tee, Kaffee und Kakao in jeweils einem Kapitel: C. S. Jones in Pitakande Ceylon (Marke: Sylvakandy), G. Heimrich at Finca Samac, Coban in Guatemala (hatte dort eine Kaffeeplantage 1902-1914) und Kakao Experimente in Kamerun in der Pflanzung Debundscha, Idenau Estate Sanje Bibundi, Cameroons. * Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Getränke, Spirituosen, Genußmittel".
Bestellnummer: 131040
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jwanowski, Waclaw

Ueber Bestimmungen des Wertes und des Preises der Brennereikartoffelschlempe.

Von der K. Technischen Hochschule zu München zur Erlangung der Würde eines Doktors der technischen Wissenschaften (Doktor-Ingenieur) genehmigte Dissertation. Mit Tabellen.
München, Druck A. Fröhlich 1909. 43 S. Orig.-Karton (alt gestempelt).
"Vorgelegt von Waclaw Jwanowski, Ingenieur-Technologe aus Gut Lebiodka" (Titel, Ljabjodka im heutigen Weißrussland). - Referent: Professor Dr. Carl Lintner. Korreferent: Professor Dr. Andreas Lipp.
Bestellnummer: 117286
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 99 Titel)