Getränke, Spirituosen, Genußmittel

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 99 Titel)
Leipzig

Polter & Pietzsch, Fabrik ätherischer Öle und Essenzen und giftfreier Farben, Leipzig.

Rechnungsformular. Druck in Dunkelviolett auf Papier Taubenblau.
Leipzig (ca. 1910). 4°.
Maschinenschriftlich verwendet am 7. Januar 1919 für eine Lieferung "Himbretta Extrakt".
Bestellnummer: 97112
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Leipzig-Miltitz

E. Sachsse & Co., Leipzig, gegründet 1859, Filiale in Liesing b. Wien.

Rechnungsformular. Mit Vignette (Schutzmarke).
Leipzig (1918). 4°.
Die Firma erhielt Auszeichnungen in Leipzig, St. Louis und Mailand. Maschinenschriftlich verwendet am 25. Juni 1918 für eine Lieferung "Pfeffermünz Aroma" [Pfefferminz].
Bestellnummer: 97113
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Leipzig-Miltitz

Schimmel & Co., Miltitz bei Leipzig, Fabrik ätherischer Öle, Essenzen und chemischer Produkte.

Rechnungsformular. Mit Fabrikansicht (auf Kopfleiste in die Ecke oben links gestellt). Druck in Blaugrün.
Leipzig (ca. 1910). 4°. - Papierränder mit leichten Stockflecken.
Handschriftlich verwendet Miltitz bei Leipzig 10. Mai 1919 für eine Lieferung "Pfefferminz-Essenz" und nachrichtlichen Hinweis des [kriegsbedingten] Spritmangel. Die Ansicht 12,3 cm, im Vordergrund Eisenbahngelände. Mit einem aus kriegswirtschaftlichen Gründen aufmontierten blauen Genehmigungszettel "Bescheinigung..." der Ersatzmittel-Stelle Dresden.
Bestellnummer: 97114
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Leipzig-Miltitz

Schimmel & Co., Miltitz bei Leipzig, Fabrik ätherischer Öle, Essenzen und chemischer Produkte.

Rechnungsformular. Mit Fabrikansicht (auf Kopfleiste in die Ecke oben links gestellt). Druck in Dunkelgrau.
Leipzig (ca. 1910). 4°.
Handschriftlich verwendet Miltitz bei Leipzig 22. Oktober 1918 für eine Lieferung "Ingwer-Essenz" und "Pfefferminz-Essenz", mit "Zuschlag für erhöhte Weingeiststeuer". Die Ansicht 12,3 cm, im Vordergrund Eisenbahngelände.
Bestellnummer: 97116
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Leipzig-Miltitz

Schimmel & Co., Miltitz bei Leipzig, Fabrik ätherischer Öle, Essenzen und chemischer Produkte. Zweiggeschäfte: Neuyork 32 & 34 Beekman Street, Bodenbach a. Elbe.

Rechnungsformular. Mit Fabrikansicht (auf Kopfleiste mittig gestellt). Druck in Schwarz.
Leipzig (ca. 1910). 4°. - Papierrand unten gebräunt und stärker rissig, rechts unten ein kleines Loch sauber hinterlegt.
Maschinenschriftlich verwendet Miltitz bei Leipzig am 20. Februar 1918. Die Ansicht 14,8 cm, im Vordergrund Eisenbahngelände.
Bestellnummer: 97115
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Limonadensteuer

Zollquittung.

Formular mit kl. sächsischen Wappen.
Ohne Druckort (1914). 1 Blatt. 17,6 x 10,9 cm.
Handschriftlich verwendet für "Limonadensteuer" in Löbau, am 15. November 1918". Mit Unterschrift Munhary (oder ähnlich) für das Königliche Zollamt Löbau [Oberlausitz].
Bestellnummer: 97201
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Löbau

C. A. Lippert Inh.: Richard Kümmel Löbau in Sachsen.

Quittungsformular. Druck in Schwarz. Mit Unterschrift Richard Kümmel.
(Ca. 1910). Qu.-Schm.-Gr.-8° (9,6 x 22,8 cm).
Handschriftlich verwendet Löbau 30. März 1918 für eine Zinsvergütung. - Likörfabrik.
Bestellnummer: 97120
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Löbau

C. A. Lippert, Löbau O.-L., Inh. Hans Kümmel und Kurt Keßler, Destillation, Likör- u. Mineralwasserfabrik. Gegründet 1817. Beliebt und altbekannt.

Rechnungspapier aus einem Abreiss-Block für Gastronomie.
(Ca. 1935). 1 Blatt. Druck in Rot und Grün. Schm.-Kl.-8° (14,0 x 6,0 cm). - Blanko, Oberrand gebräunt.
Bestellnummer: 97441
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gustav Jaehne, vorm. Friedr. Endert, Löbau i. Sa. / Kollektion der Königl. Sächs. Landes-Lotterie, Löbau i. Sa., Altmarkt 14.
Löbau

Gustav Jaehne, vorm. Friedr. Endert, Löbau i. Sa. / Kollektion der Königl. Sächs. Landes-Lotterie, Löbau i. Sa., Altmarkt 14.

Rechnungsformular. Druck in Weinrot und Schwarz. Oben mittig Sächsisches Wappen (für die Staatslotterie).
Löbau (ca. 1910). Qu.-Gr.-8° (14,3 x 22,3 cm).
Handschriftlich verwendet Löbau 21. November 1918 für Weindestillat. Mit Eindruck der Produkte auf der Kopfleiste unter dem Namen: "Haupt-Niederlage des Juliushaller Tafelwasser. Einfuhr von Rum, Arrak, Kognak / Likör-Fabrik, Fruchtsaftpresserei, Zigarren- u. Weinhandlung"
Bestellnummer: 97118
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lübeck

Hermberg'sche lith. Anstalt u. Steindruckerei. Gegründet 1858.

Rechnungsformular. Druck in Rotbraun und Hellgrün.
Lübeck (ca. 1914). 4°.
* Verwendet am 15. März 1919 für "Nordhäuser" [Korn] Etiketten. Auf dem Briefkopf ist genannt "Etiketten in feinster Ausführung für jeden Bedarf / Plakate in allen Ausstattungen, Kaufmännische Formulare".
Bestellnummer: 97089
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 99 Titel)