Dresden, 20. September 1826. 4 Blatt. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, 21, 33). * Der Geburtsschein war maßgebend für den Jahrgang beim "Ziehen" (gezogen werden) für das Militär (Wehrpflicht, Registergerichte hierzu waren in Dresden und Leipzig, über die Eintragung des Signalements, Wohn- u. Aufenthaltsorte u. a. Auf der letzten Seite das Muster eines "Geburts-Schein" samt Signalement abgedruckt. - Militärgeschichte.
vom 4ten Februar 1822. Wir Friedrich August, von Gottes Gnaden, König von Sachsen etc. Mit doppelblattgr. lithograph. Formular.
Dresden 1822. S. 21-92, 2 Bl. (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, 4). * 230 Abschnitte [Paragraphen] "wegen Bestrafung der eigentlichen Militair-Verbrechen und Vergehungen. Als Anhang ein "Reglement wegen der Kriegsgefangenen", sowie die 22 Kriegsartikel aus dem Strafgesetzbuch. Das Formular führt die Spalten Arrest (Gemeiner-, Arbeits- oder Ketten-), Strafkompagnie, ZuchthausStrafe, Eisenstrafe, Flinten-Sattel-Tragen, Körperliche Züchtigung, ("Schläge auf den Hintern", Ruthenhiebe auf den entblößten Rücken", "Spizruthen durch 200 Mann" (jeweils eine Spalte), Festungsarrest (in Grade). Unterzeichnet zu Dresden von Friedrich August (als König) und Hanns Ernst von Globig (als Minister), sowie Maximilian Günther (als Sekretär oder Schreiber). - Militär, Militärstrafgesetzbuch.
Wir Friedrich August, von Gottes Gnaden, König von Sachsen etc.
Dresden 1822. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, 9). * Minderjährigkeit (Erteilung einer venia aetatis), Vormundschaft, Volljährigkeit usw. bei Besitz in beiden Landen. - Gedruckt unterzeichnet von Detlev Graf von Einsiedel als Minister und Staatssekretär..
Von Gottes Gnaden, Friedrich August, von Gottes Gnaden, König von Sachsen etc.Dresden, am 14ten März 1825.
Ohne Druckvermerk 1825. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, 6, 8.). * Zur Errichtung neuer Mühlen wird ein Paragraph über "freiwillige Mahlgäste... an solchen Orten, wo eine unserer Amtsmühlen den Mahlgang ausübt" entsprechendes geregelt.
Dresden, 21sten April 1828. Doppelblatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, 11, 17). - Sehr guter Zustand des 200 Jahre alten Originaldruckes. * A. Silber-Münzsorten. B. Goldene Münzsorten. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Numismatik").
Dresden 1822. Doppelblatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, 12, 21). * A. Silber-Münzsorten. B. Goldene Münzsorten. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Numismatik").
Dresden 1824. Doppelblatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, 18, 27). * A. Silber-Münzsorten. B. Goldene Münzsorten. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Numismatik").
Dresden 1825. Doppelblatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, 15, 22). * A. Silber-Münzsorten. B. Goldene Münzsorten. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Numismatik").
Dresden 1825. Doppelblatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, 7, 11). * A. Silber-Münzsorten. B. Der goldenen Münzsorten. - Taler, Gulden, Kreuzer. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Kunst - Numismatik").
vom 9ten Januar 1826. Wir Friedrich August, von Gottes Gnaden, König von Sachsen etc...
Dresden, 16. Januar 1826. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, 3, 4). * Um die Gerichtsbarkeit für den Nachlaß verstorbener Militärpersonen. Unterzeichner waren der Minister Hanns Ernst von Globig und Johann Daniel Merbach (Sekretär).