Berlin, den 12. März 1860. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5208) * Wilkau im damaligen Landkreis Züllichau-Schwiebus und Carolath. Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Berlin, den 17. Juni 1868. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7162). * Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Prökelwitz, den 30. Mai 1893. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 9618). * Am Ort der Unterzeichnung "Prökelwitz" weilte seinerzeit [Kaiser] "Wilhelm" II. in dieser Kleinstadt bei Christburg in der Nähe von Stuhm in Westpreußen. - Vermutlich im Hause Dohna-Schlobitten