Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7801 bis 7810 (von insgesamt 8187 Titel)
Westfalen

Verordnung wegen Einrichtung des Hypothekenwesens in dem Herzogthum Westphalen, dem Fürstenthum Siegen mit den Aemtern Burbach und Neuenkirchen (Freien- und Hückenschen Grund) und den Grafschaften Wittgenstein-Wittgenstein und Wittgenstein-Berleburg.

Vom 31sten März 1834.
Berlin, den 12sten April 1834. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1513).
Bestellnummer: 150637
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westfalen

Verordnung wegen Theilung gemeinschaftlicher Jagddistrike in der Provinz Westphalen. Und: Verordnung über die Ausführung der Theilungen gemeinschaftlicher Jagd-Distrikte in der Provinz Westphalen.

Vom 7. März 1843.
Berlin, Decker 1843. 8 Blatt mit sechzehn Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2340-2341).
* Zur Jagd in Westfalen sind im ersten Teil 27 Paragraphen aufgeführt, in zwei Abschnitte wird dort auch auf Jagdhunde eingegangen ("Jagen mit Bracken und dem Horn, sowie zum Suchen mit dem Hühnerhunde"), im zweiten Teil, der Durchführungsverordnung nochmals 46 Paragraphen, mit z. B. Beschreibung der Beschaffenheit des Terrains für A. Nieder Jagd, B. Mittlere Jagd und C. Hohe Jagd. Betreffend Jagdteilungen, Jagdkommission usw.
Bestellnummer: 151136
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westfalen

Verordnung, betreffend die Allodifikation der nicht zur Klasse der Bauerlehne gehörigen landesherrlichen Lehne im Herzogthum Westphalen.

Vom 28. November 1839.
Berlin, 1. Februar 1840. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., No. 2066).
* Ermäßigung der Bezeigungsgelder für Lehen in Westfalen. Genannt ist die Probstei Meschede, Mannlehen, Weiberlehen usw.
Bestellnummer: 150820
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westfalen

Verordnung, betreffend die Ausführung des Fischereigesetzes in der Provinz Westfalen.

Vom 2. November 1877.
Berlin, den 1877. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8530).
* Fischerei, Fischfang in Westfalen.
Bestellnummer: 157219
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westfalen

Verordnung, betreffend die Ausführung des Fischereigesetzes in der Provinz Westfalen.

Vom 8. August 1887.
Berlin den 14. September 1887. 5 Blatt mit zehn Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9237).
* Fischerei, Fischfang in Westfalen. Interessant ist hierbei die Liste der Arten (auch mit lateinischen Namen) der Vorkommen und die Mindestgröße des genehmigten Fanges, Uhrzeiten, wie auch die Gewässer mit eingeschränkten Fischereibetrieb (Buchstabe A-G, von der Weser bis der Lahn).
Bestellnummer: 164455
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westfalen

Verordnung, betreffend die Beerdigung auf fremden Kirchhöfen in der Provinz Westphalen.

Vom 15. März 1847.
Berlin, den 15. März 1847. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2816).
Bestellnummer: 151694
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westfalen

Verordnung, betreffend die Einrichtung des Berghypothekenwesens in dem Herzogthum Westphalen, dem Fürstenthum Siegen mit den Aemtern Burbach und Neuenkirchen (Freien- und Hückenschen Grund) und den Grafschaften Wittgenstein-Wittgenstein und Wittgenstein-Berleburg.

Vom 28. Februar 1845.
Berlin, den 28. Februar 1845. 5 Blatt mit neun Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2550).
* Bergwerke, Erbstollengerechtigkeit, Bergwasser, Wassergefaälle und Wasserleitungen, Poch- Wasch- und Aufbereitungsanlagen etc. Unterausdrücklicher Erwähnung der im Bezrik des Bergamt zu Siegen befindlichen Salinen- und Hammerwerke,
Bestellnummer: 151368
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westfalen

Verordnung, betreffend die neuen Ansiedelungen in der Provinz Westphalen.

Vom 11. Juli 1845.
Sanssouci, den 11. Juli 1845. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2600).
* Zum Siedlungswesen und Bauwesen. Geregelt wurde in 14 Paragraphen der "Antrag auf Gestattung der Ansiedlung" (gemeint ist der Zuzug und Meldung bei der Ortspolizeibehörde), Nachweise wurden verlangt für den Eigentums des Platzes [Bauplatz], Weg und Beschaffung eines Weges als Zugang zum Grundstück [Erschließung] und ausreichenden Vermögensnachweis für Ausführung des Baues und Einrichtung. Gemeindevertreter konnten widersprechen (Punkte aufgeführt), letztlich eine Entscheidung beim Landrat.
Bestellnummer: 151471
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westfalen

Verordnung, wegen der nach dem Gesetze von 27ten März 1824. vorbehaltenen Bestimmungen für die Provinz Westphalen.

Vom 13ten Juli 1827.
Berlin, den 13ten Juli 1827. 5 Blatt mit neun Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1086).
Bestellnummer: 150529
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westfalen

Verordnung, wegen Einführung eines gleichen Haspelmaaßes für Handgespinnst aus Flachs in der Provinz Westphalen.

Vom 14. Juli 1843.
Sanssouci, den 14. Juli 1843. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2372).
* Flachsspinnen, Spinnerei in Westfalen, Leinwandweberei, Maß der Haspel als Ergänzung zur Maaß- und Gewichtsordnung.
Bestellnummer: 151168
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7801 bis 7810 (von insgesamt 8187 Titel)