Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7841 bis 7850 (von insgesamt 8187 Titel)
Westpreußen

Verordnung, betreffend die vorläufigen Anschluß des bei Preußen verbliebenen östlich des polnischen Korridors belegenen Gebiets Westpreußens an den Bezirk der Ärztekammer für die Provinz Ostpreußen.

Vom 21. März 1921.
Berlin, den 21. März 1921. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12121).
Bestellnummer: 164605
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westpreußen

Verordnung, betreffend Erlaß der Eintragungen in die im Besitze der polnischen Behörden verbleibenden Grundbücher.

Vom 16. Juli 1920.
Berlin den 5. August 1920. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11938).
Bestellnummer: 162905
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westpreußen - Feuerversicherung, adelige

Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Dezember 1846., betreffend die Vergütung von Partialbränden bei der Westpreußischen adeligen Feuersozietät.

Charlottenburg, den 21. Dezember 1846. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2786).
*Westpreußen: Adlige Feuerversicherung.
Bestellnummer: 151664
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westpreußen - Landrecht

Gesetz wegen Aufhebung des Preußischen Landrechts vom Jahre 1721. und der Instruktion für die Westpreußische Regierung vom 21. September 1773. in den zu der Provinz Posen gehörenden Landestheilen.

Vom 5. Juni 1863.
Schloß Babelsberg, den 5. Juni 1863. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5719).
* Das Preußische Landrecht in Westpreußen.
Bestellnummer: 148212
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westpreußen - Pfandbriefe

Allerhöchster Erlaß vom 8. Mai 1868., betreffend die Genehmigung des Beschlusses des Generallandtages der Westpreußischen Landschaft wegen Emission vier und einhalbprozentiger Pfandbriefe.

Berlin, den 8. Mai 1868. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7089).
Bestellnummer: 148875
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westpreußen - Provinzialrecht

Patent wegen Publikation des Provinzialrechts für Westpreußen.

Vom 19. April 1844.
Berlin den 1. Mai 1844. 4 Blatt mit acht Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2439).
* Provinzialrecht für Westpreußen, Anstelle des Preußischen Landrechts von 1721 und der Westpreußischen Regierungs-Instruktion von 1773. - Eigentum, Stände, Kirche, Schulen, Straßen u.v.a. wurde damit geregelt.
Bestellnummer: 151235
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Westpreußen und Posen

Gesetz über Maßnahmen zur Stärkung des Deutschtums in den Provinzen Westpreußen und Posen.

Vom 28. Mai 1913.
Berlin den 7. Juni 1913. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11288).
Bestellnummer: 162423
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wetter (Ruhr)

Gesetz, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in Wetter.

Vom 16. Juni 1909.
An Bord M. Y. "Hohenzollern", Ostsee, den 16. Juni 1909. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 10962). - Sehr guter Zustand.
* König Wilhelm von Preußen erließ auf seiner privaten Yacht dieses Gesetz, welches die Gemeinden Wetter, Ende, Volmarstein, Esborn, Wengern und die zur Stadtgemeinde Herdecke gehörigen Wohnplätze Gut Schede...und Voßkuhle, sowie Grundschöttel und Silschede umfasste.
Bestellnummer: 159803
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wetter (Ruhr)

Verordnung, betreffend das Inkrafttreten des Gesetzes vom 16. Juni 1909.

Vom 3. November 1913.
Berlin den 28. November 1913. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11321).
* Einzig die Errichtung eines Amtsgerichts in Wetter (Kreis Hagen) betrifft diese Verordnung. Hier nicht im Detail erwähnt, es handelte sich dabei um die Gemeinden Wetter, Ende, Volmarstein, Esborn, Wengern und die zur Stadtgemeinde Herdecke gehörigen Wohnplätze Gut Schede...und Voßkuhle, sowie Grundschöttel und Silschede.
Bestellnummer: 162456
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7841 bis 7850 (von insgesamt 8187 Titel)