Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7231 bis 7240 (von insgesamt 8188 Titel)
Telegraphen

Verordnung, betreffend die Bestrafung der Vergehen gegen die Telegraphen-Anstalten.

Vom 25. Juni 1849.
Berlin den 17. Juni 1849. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3136).
* Telegraphenanstalt (Drahtleitung, Zeichen, Telegraphenanlage) in Zusammenhang mit der Eisenbahngesellschaften.
Bestellnummer: 152019
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Telegraphenbeamte

Allerhöchster Erlaß vom 12. Februar 1856., betreffend den Organismus der Telegraphen-Verwaltung und das Rangverhältniß der Telegraphen-Beamten.

Berlin, den 12. Februar 1856. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4358).
* Telegraphenbeamte, Telegraphisten.
Bestellnummer: 149854
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Telegrapheninspektion

Allerhöchster Erlaß vom 9. Januar 1867., betreffend die Konstituirung der mit dem 1. Januar 1867. provisorisch eingerichteten Ober-Telegraphen-Inspektionen als öffentliche Behörden.

Berlin, den 9. Januar 1867. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6521).
* Telegrapheninspektion in Preußen.
Bestellnummer: 155518
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Telegraphentruppe

Allerhöchste Kabinetsorder vom 28. Oktober 1837., betreffend die Verhältnisse des Telegraphen-Korps.

Berlin, den 28. Oktober 1837. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1837).
* Telegraphenkorps bzw. Telegrafentruppe, Wikip. schreibt dazu "Die in Preußen ab 1830 innerhalb der neupreußischen Pionierbataillone aufgestellte Telegraphentruppe wurde 1899 eine eigene Truppengattung, die spätere Nachrichtentruppe. Ihre modernen Nachfolger sind die Fernmeldetruppe und die Elektronische Kampfführung. Vorläufer waren verschiedene Systeme der optischen Telegrafie".
Bestellnummer: 149493
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Telegraphie

Allerhöchster Erlaß vom 30. März 1867., betreffend die Verschmelzung des Telegraphenwesens in dem ehemaligen Herzogthum Nassau mit dem Preußischen Telegraphenwesen.

Berlin, Decker 1867. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6602).
* Ein Satz zu dieser Fusion.
Bestellnummer: 155599
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Teltow

Allerhöchster Erlaß vom 16. Dezember 1861., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Prierosbrück über Gräbendorf in der Richtung auf Groß-Besten bis zur Königs-Wusterhausen-Buchholzer Chaussee, im Kreise Teltow.

Und: Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Teltower Kreises im Betrage von 11,050 Thalern.
Berlin, den 16. Dezember 1861. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 5490-5491).
* Auf dem Privilegium (für den Chausseebau) Texte des Wertpapiers (Zins-Kupon und Talon).
Bestellnummer: 154472
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Teltow

Allerhöchster Erlaß vom 17. April 1871., betreffend die Abänderung des Statuts des Verbandes zur Regulirung der Notte vom 14. April 1856.

Berlin, den 17. April 1871. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7811)
* Notte, Kreis Teltow.
Bestellnummer: 154065
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7231 bis 7240 (von insgesamt 8188 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!