Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7111 bis 7120 (von insgesamt 8187 Titel)
Strasburg (Westpreußen)

Privilegium wegen Ausfertigung einer zweiten Serie auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Strasburger Kreises, Regierungsbezirk Marienwerder, im Betrage von 20,000 Thalern.

Vom 15. April 1861.
Berlin, den 15. April 1861. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5372).
* Kreis Strasburg (Westpreußen).
Bestellnummer: 148001
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straßenbau

Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Juni 1825., betreffend die Vergütungen für die von Grundbesitzern aus ihren Feldmarkenzum Chausseebau hergegebenen Feldsteine, Sand und Kies.

Berlin 1825. 1 Blatt. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 949).
Das vor Ort vorhandene Baumaterial muß von den Grundstückseigentümern kostenlos zur Verfügung gestellt werden, da diese durch die Nähe der Straße einen Vorteil haben.
Bestellnummer: 94668
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straßenbau

Allerhöchste Kabinetsorder vom 22. Juni 1839., die Aufhebung der bisherigen Chausseebau-Dienste in den Regierungsbezirken Magd eburg und Merseburg betreffend.

Berlin, den 22. Juni 1839. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 2036).
Bestellnummer: 156533
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straßenbau

Allerhöchster Erlaß vom 13. Juli 1853., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unterhaltung einer Gemeinde-Chaussee von der Staatsstraße in Sundern über Hellefeld bis zur Provinzial-Wennestraße bei Olpe.

Sanssouci, den 13. Juli 1853. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3817).
* Sundern bzw. Hellefeld im Sauerland, Olpe damals Kreis Meschede.
Bestellnummer: 147827
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7111 bis 7120 (von insgesamt 8187 Titel)