Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6861 bis 6870 (von insgesamt 8188 Titel)
Staatshaushalt

Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Staatshaushaltsplane für das Rechnungsjahr 1919.

Vom 31. März 1920.
Berlin, den 31. März 1920. 4 Blatt mit sieben Seite Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11878).
Bestellnummer: 162840
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatshaushalt

Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Staatshaushalts-Etat für das Jahr vom 1. April 1896/97 und die Abänderung des Gesetzes vom 30. März 1896..., wegen Ergänzung der Einnahmen des erwähnten Staatshaushalts-Etats.

Vom 18. Januar 1897.
Berlin den 11. Februar 1897. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9876).
Bestellnummer: 161139
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatshaushalt

Gesetz, betreffend die Verlegung des Etatsjahres und die Feststellung des Staatshaushalts-Etats für das Vierteljahr vom 1. Januar bis 31. März 1877.

Vom 29. Juni 1876.
Berlin den 4. Juli 1876. S. 177-236 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8421).
Bestellnummer: 157093
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsminister

Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. März 1842., betreffend die Entbindung des Staatsministers Grafen von Alvensleben von der Leitung des Finanz-Ministeriums und die Ernennung des Ober-Präsidenten, Wirklichen Geheimen Raths von Bodelschwingh zum Staats- und Finanzminister.

Berlin, den 24. März 1842. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2260).
* Albrecht Graf von Alvensleben (Erxleben) und Carl von Bodelschwingh (Haus Heyde, Gut Binkhoff).
Bestellnummer: 151024
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsminister

Allerhöchste Kabinetsorder vom 3. Mai 1844., betreffend die Ernennung des Staats- und Finanzministers von Bodelschwingh zum Staats- und Kabinetsministers und des Ober-Präsidenten, Wirklichen Geheimen Raths Flottwell zum Staats- und Finanzminister.

Potsdam, den 3. Mai 1844. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2444).
* Carl von Bodelschwingh (Haus Heyde, Gut Binkhoff).
Bestellnummer: 151240
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsminister

Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. April 1837., betreffend die Entbindung des Staatsministers Rother von der Leitung der Verwaltung für Handel, Fabrikation und Bauwesen, ingleichen für das Chausseebauwesen und die Uebertragung beider Verwaltungen an den Staats- und Finanzminister Grafen von Alvensleben.

Berlin, den 4. April 1837. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1786).
* Christian von Rother (1778 in Ruppersdorf bei Strehlen - 1849 auf Gut Rogau bei Parchwitz), Ehrenbürger von Berlin. - Albrecht Graf von Alvensleben (Erxleben).
Bestellnummer: 149442
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsminster

Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten November 1824., wegen Ernennung des Landtags-Marschall, Minister Grafen von Alvensleben und resp. Geheimen Staatsraths Niebuhr zu Mitgliedern des Staatsraths.

Berlin, den 5ten November 1824. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 896).
* Albrecht Graf von Alvensleben (Erxleben) und Marcus von Niebuhr (Rom 1870 - 1860 in Oberweiler bei Badenweiler).
Bestellnummer: 150280
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatspapiere

Allerhöchste Kabinetsordre vom 12ten Dezember 1812., wodurch hypothekarischen Schuldnern Königlicher Kassen, die Zurückzahlung der schuldigen Kapitalien in Staatspapieren gestattet wird.

Charlottenburg, den 12ten Dezember 1812.
Berlin den 23sten Januar 1813. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 148).
Bestellnummer: 161499
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatspapiere

Allerhöchste Kabinetsordre vom 31sten Mai 1813., betreffend die Grundsätze, nach welchen rückständige Zinsen bei Königl. Kassen in Staatspapieren angenommen werden sollen.

Ober-Gröditz, den 31sten Mai 1813. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 181).
Bestellnummer: 161531
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsrat

Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten November 1825., betreffend die neue Zusammensetzung der Abtheilungen des Staatsraths.

Berlin, 8. November 1825. 1 Blatt. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 977).
* Genannt sind mit ihren jeweiligen Ressorts die Staatsräte: Graf von Gneisenau, von dem Knesebeck, von Brockhaus, Ancillon, von Müffling, von Schöler, von Ribbentrop, von Kamptz, Sethe, Eichhorn, Sack, Müller, von Savigny, Fischenich, von Stägemann, Maaßen, Knuth, von Schönberg, von Brockhausen, von Diederichs, Hoffmann, Beuth, von Müffling, Graf von Hardenberg, Köhler, Behrnauer, von Goldbeck, von Spiegel, Nicolovius, von Diederichs, Eylert.
Bestellnummer: 94681
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6861 bis 6870 (von insgesamt 8188 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!