Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6011 bis 6020 (von insgesamt 8187 Titel)
Rinteln-Exten

Rezeß zwischen der Königlich Preußischen und der Fürstlich Lippischen Regierung, betreffend die Auspfarrung der in die Preußisch-lutherische Parochie Exten eingepfarrten, dem reformirten Bekenntnisse angehörenden Bewohner der Fürstlich Lippischen Ortschaften Bremke und Rott, vom 2./14. August 1888; nebst Ministerial-Erklärung vom 4. November 1888.

Berlin, den 21. Januar 1889..
Berlin den 22. Februar 1889. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9318).
* Rinteln-Exten, Oettern-Bremke, Extertal-Rott. Genannt sind die Unterzeichner Gustav Stölting (Konsistorialrat) und Johannes Credé (General-Superintendent für Lippe), wie auch wegen der Auspfarrung der Pfarrer in Exten Friedrich Niemeyer und Küster Heinrich Irusheim.
Bestellnummer: 158025
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rittergüter

Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Januar 1831., betreffend die Erwerbung von Rittergütern durch Dorfgemeinen oder von Mitgliedern derselben.

Berlin, den 25sten Januar 1831. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1277).
Bestellnummer: 149115
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rittergüter

Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten Januar 1822., betreffend die Verwendung der den Gutsbesitzern bewilligten Retablissementsgelder.

Berlin, den 31sten Januar 1822. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 706).
Bestellnummer: 150102
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rittergüter

Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. Februar 1845., betreffend die Aufhebung der Unfähigkeit von Personen bäuerlichen Standes zur Erwerbung von Lehn-Rittergütern in den ehemals Königlich Sächsischen Landestheilen.

Berlin, den 7. Februar 1845. 2 Blatt mit je zwei drittel Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2546).
* Beschränkungen beim Erwerb von Rittergüter im vormaligen Kurfürstentum Sachsen (zu dem auch die Niederlausitz gehörte), wurden aufgehoben.
Bestellnummer: 151364
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ritterschaft, Rheinische

Verordnung, die autonomische Sukzessions-Befugniß der Rheinischen Ritterschaft und das darüber stattfindende schiedsrichterliche Verfahren betreffend.

Vom 21. Januar 1837.
Berlin, den 21. Januar 1837. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1771).
* Rheinische Ritterschaft, Familien des Rheinischen Ritterstands, Regularien in 27 Paragraphen, gedruckt unterzeichnet durch von Altenstein, Gr. von Lottum, Frh. v. Brenn, v. Kamptz, Mühler, Ancillon, von Rochow, von Nagler, Graf von Alvensleben.
Bestellnummer: 149428
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ritterschaftliche Bank

Gesetz, betreffend die Zwangsvollstreckung aus Forderung landschaftlicher (ritterschaftlicher) Kreditanstalten.

Vom 3. August 1897.
Berlin, Reichsdruckerei 1897. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rpckenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9942).
Bestellnummer: 161205
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Röderland

Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem zur Ausführung der Bauarbeiten der Röder-Regulierungsgenossenschaft in Saathain erforderlichen Erwerbe des Prieschkaer Mühlenstaues.

Vom 2. Juli 1915.
Berlin den 21. Juli 1915. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11445).
* Saathain (Röderland) bzw. Prieschka (Liebenwerda). Zur Beschaffung von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegsgefangenen.
Bestellnummer: 162604
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rogasen

Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten Dezember 1835., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Rogasen betreffend.

Berlin, den 12ten Dezember 1835. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1684).
Bestellnummer: 149757
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6011 bis 6020 (von insgesamt 8187 Titel)