Berlin, Reichsdruckerei 1925. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12968-12969). * Enthält: "Gesetz, betreffend die Bereitstellung weiterer Geldmittel für die nach dem Gesetze vom 12. August 1905 durchzuführende Regelung der Hochwasser-, Deich- und Vorflutverhältnisse an der oberen und mittleren Oder" u. a.
Berlin, den 5. Mai 1862. 3 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5535). * Mit dem Tarif für Warenarten, genannt sind die Hebestellen (Schleusen): Finow-Kanal bei Liebenwalde oder Neustadt-Eberswalde, Friedrich-Wilhelms-Kanal bei Neuhaus oder Brieskow, an der Spree bei Fürstenwalde oder Berlin, an der Havel bei Zehdenick, Oranienburg, Spandau, Brandenburg oder Rathenow, am Ruppiner Kanal bei der Kannenburger Schleuse, am Plauer Kanal bei Parey oder Plaue. Auch Ausnahmen, Geflößtes Holz, Befreiungen,
Berlin, den 30. November 1889. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9350). * Genannt sind sog. Dampfwagen, Spurweiten und der Bau selbst. * Oebisfelde-Weferlingen.