Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5151 bis 5160 (von insgesamt 8187 Titel)
Oderhochwasser

Gesetz über die Bereitstellung weiterer Geldmitteln für die nach dem Gesetze vom 12. August 1905 durchzuführende Regelung der Hochwasser-, Deich- und Vorflutverhältnisse an der oberen und mittleren Oder.

Vom 30. Mai 1913.
Berlin den 7. Juni 1913. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11291).
Bestellnummer: 162426
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oderhochwasser

Gesetz, betreffend die Maßnahmen zur Regelung der Hochwasser-, Deich- und Vorflutverhältnisse an der oberen und mittleren Oder.

Vom 12. August 1905.
Berlin den 12. September 1905. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10641).
Bestellnummer: 159531
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oderhochwasser

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1925. Nr. 15.
Berlin, Reichsdruckerei 1925. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12968-12969).
* Enthält: "Gesetz, betreffend die Bereitstellung weiterer Geldmittel für die nach dem Gesetze vom 12. August 1905 durchzuführende Regelung der Hochwasser-, Deich- und Vorflutverhältnisse an der oberen und mittleren Oder" u. a.
Bestellnummer: 165075
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oderschiffahrt

Allerhöchster Erlaß nebst Tarif vom 5. Mai 1862, nach welchem die Abgabe für das Befahren der Wasserstraßen zwischen der Oder und Elbe zu erheben ist.

Berlin, den 5. Mai 1862. 3 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5535).
* Mit dem Tarif für Warenarten, genannt sind die Hebestellen (Schleusen): Finow-Kanal bei Liebenwalde oder Neustadt-Eberswalde, Friedrich-Wilhelms-Kanal bei Neuhaus oder Brieskow, an der Spree bei Fürstenwalde oder Berlin, an der Havel bei Zehdenick, Oranienburg, Spandau, Brandenburg oder Rathenow, am Ruppiner Kanal bei der Kannenburger Schleuse, am Plauer Kanal bei Parey oder Plaue. Auch Ausnahmen, Geflößtes Holz, Befreiungen,
Bestellnummer: 154540
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oebisfelde

Allerhöchster Erlaß vom 12. Mai 1856., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Moorsleben über Behndorf und Schwanefeld bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Waldeck.

Charlottenburg, den 12. Mai 1856. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 4451).
* Bei Flechtingen, Oebisfelde.
Bestellnummer: 149946
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oebisfelde-Weferlingen

Staatsvertrag zwischen Preußen und Braunschweig wegen Herstellung einer Eisenbahn von Helmstedt nach Oebisfelde.

Vom 30. November 1889.
Berlin, den 30. November 1889. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9350).
* Genannt sind sog. Dampfwagen, Spurweiten und der Bau selbst. * Oebisfelde-Weferlingen.
Bestellnummer: 158057
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oebisfelde-Weferlingen

Staatsvertrag zwischen Preußen und Braunschweig wegen Herstellung einer Eisenbahn von Schandelah nach Oebisfelde.

Vom 26. Februar 1897.
Berlin den 17. Juni 1898. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 9999).
* Cremlingen-Schandelah nach Oebisfelde-Weferlingen.
Bestellnummer: 161278
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oebisfelde-Weferlingen.

Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten September 1827., die Modifikation des Gesetzes vom 17ten Mai d. J. in Beziehung auf die Stadt Oebisfelde betreffend.

Berlin, den 2ten September 1827. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1088).
* Oebisfelde-Weferlingen.
Bestellnummer: 150531
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5151 bis 5160 (von insgesamt 8187 Titel)