Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4991 bis 5000 (von insgesamt 8187 Titel)
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn

Allerhöchste Genehmigungs-Urkunde vom 21. August 1852., betreffend die Auflösung der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft, nebst dem Vertrage vom 24./25. Juni 1852. wegen Uebereignung der genannten Bahn an den Staat.

Und: Allerhöchster Erlaß vom 21. August 1852., betreffend die Einsetzung einer Behörde unter dem Namen "Königliche Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn".
Putbus, den 21. August 1852. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3638-3639).
* Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn (NME)
Bestellnummer: 152543
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn

Allerhöchster Erlaß vom 22. September 1875., betreffend die Vollendung des Baues sowie die künftige Verwaltung der in Folge des Gesetzes vom 9. Juli 1875. für Rechnung des Staates erworbenen Berliner Nordeisenbahn durch die Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.

Berlin, Decker 1875. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8386).
* Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn (NME) und Berliner Nordbahn (Berlin-Rostock), die Strecke Berlin - Oranienburg - Neustrelitz - Neubrandenburg wurde 1877 eröffnet, Im Januar 1878 dann bis Rostock.
Bestellnummer: 157046
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn

Allerhöchster Erlaß vom 23. März 1861., betreffend die Kündigung der von der vormaligen Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft auf Grund des Privilegiums vom 25. Juni 1851. emittirten fünfprozentigen Obligationen zum Betrage von Einer Million Thaler, Behufs der Konvertirung in vier ein halbprozentige.

Berlin, Decker 1861. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5342).
* Gedruckt unterzeichnet von [König] Wilhelm und als Minister] v. d. Heydt und v. Patow. - Robert von Patow (Mallenchen bei Calau 1804 - Berlin 1890).
Bestellnummer: 147970
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn

Allerhöchster Erlaß vom 3. April 1876., betreffend die Errichtung von vier Königlichen Eisenbahn-Kommissionen für die Verwaltung der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn mit dem Sitze in Görlitz resp. Breslau und zweier derselben in Berlin.

Berlin, den 3. April 1876. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8404).
* Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn (NME)
Bestellnummer: 157076
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn

Konzessions- und Bestätigungsurkunde für die Niederschlesisch-Märkische Eisenbahngesellschaft.

Vom 27. November 1843.
Berlin den 20. Dezember 1843. S. 371-410 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2400).
Bestellnummer: 151196
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn

Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Prioritätsobligationen über eine Anleihe der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft von 3,500,000 Rthlr.

Vom 26. Juni 1846.
Sanssouci, den 26. Juni 1846. 7 Blatt mit dreizehn Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2720).
* "Zur vollständigen Ausführung des Unternehmens der Erbauung und Benutzung einer Eisenbahn von Frankfurt [Oder] nach Breslau mit einer Zweigbahn nach Görlitz". Mit Musterformulare der Prioritäts-Obligation (10 Taler). - Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn (NME)
Bestellnummer: 151598
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn

Privilegium wegen Emission von Prioritäts-Obligationen der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft zum Gesammtbetrage von 1,000,000 Rthlr.

Vom 25. Juni 1851.
Bellevue, den 25. Juni 1851. 5 Blatt mit neun Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3418).
* Für die Strecke Berlin - Frankfurt (Oder) und Betriebsmiuttel. - Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn (NME)
Bestellnummer: 152322
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft

Allerhöchste Bestätigungsurkunde vom 12. Juni 1846., nebst dem dazu gehörigen Nachtrage zu dem Statute der Niederschlesischen Zweigbahngesellschaft, in Betreff der Emission von 4000 Stück Prioritätsobligationen im Betrage von 500,000 Rthlr.

Sanssouci, den 12. Juni 1846. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2713).
* Niederschlesische Zweigbahngesellschaft (Hansdorf-Glogau mit späterer Erweitung Sagan nach Sorau).
Bestellnummer: 151591
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft

Allerhöchste Kabinetsorder vom 12. November 1847., betreffend die Erhöhung des Zinssatzes für die, zufolge der Bestätigungsurkunde vom 12. Juni 1846. noch auszugebenden Prioritätsobligationen der Niederschlesischen Zweigbahngesellschaft im Betrage von 248,000 Rthlr.

Sanssouci, den 12. November 1847. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2909).
* Niederschlesische Zweigbahngesellschaft (Hansdorf-Glogau mit späterer Erweitung Sagan nach Sorau).
Bestellnummer: 151792
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft

Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft vom 8. November 1844., nebst dem Gesellschafts-Statute.

Sanssouci, den 8. November 1844.
Berlin 1844. S. 677-696 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2521).
* "Die Bahn soll direkt von Glogau über Quaritz, Waltersdorf, Sprottau, Buchwald, Polnisch Machen, Sagan, zum Anschluß an die Niederschlesisch-Märkische Bahn geführt werden". Es folgen 71 Paragraphen. Am Ende als Textmuster ganzseitig dargestellt das Schema der Aktie Einhundert Taler (Glogau). - * Niederschlesische Zweigbahngesellschaft (Hansdorf-Glogau mit späterer Erweitung Sagan nach Sorau).
Bestellnummer: 151332
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4991 bis 5000 (von insgesamt 8187 Titel)