Und: Allerhöchster Erlaß vom 21. August 1852., betreffend die Einsetzung einer Behörde unter dem Namen "Königliche Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn".
Putbus, den 21. August 1852. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3638-3639). * Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn (NME)
Berlin, Decker 1875. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8386). * Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn (NME) und Berliner Nordbahn (Berlin-Rostock), die Strecke Berlin - Oranienburg - Neustrelitz - Neubrandenburg wurde 1877 eröffnet, Im Januar 1878 dann bis Rostock.
Berlin, Decker 1861. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5342). * Gedruckt unterzeichnet von [König] Wilhelm und als Minister] v. d. Heydt und v. Patow. - Robert von Patow (Mallenchen bei Calau 1804 - Berlin 1890).
Sanssouci, den 26. Juni 1846. 7 Blatt mit dreizehn Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2720). * "Zur vollständigen Ausführung des Unternehmens der Erbauung und Benutzung einer Eisenbahn von Frankfurt [Oder] nach Breslau mit einer Zweigbahn nach Görlitz". Mit Musterformulare der Prioritäts-Obligation (10 Taler). - Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn (NME)
Bellevue, den 25. Juni 1851. 5 Blatt mit neun Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3418). * Für die Strecke Berlin - Frankfurt (Oder) und Betriebsmiuttel. - Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn (NME)
Sanssouci, den 12. Juni 1846. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2713). * Niederschlesische Zweigbahngesellschaft (Hansdorf-Glogau mit späterer Erweitung Sagan nach Sorau).
Sanssouci, den 12. November 1847. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2909). * Niederschlesische Zweigbahngesellschaft (Hansdorf-Glogau mit späterer Erweitung Sagan nach Sorau).
Berlin 1844. S. 677-696 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2521). * "Die Bahn soll direkt von Glogau über Quaritz, Waltersdorf, Sprottau, Buchwald, Polnisch Machen, Sagan, zum Anschluß an die Niederschlesisch-Märkische Bahn geführt werden". Es folgen 71 Paragraphen. Am Ende als Textmuster ganzseitig dargestellt das Schema der Aktie Einhundert Taler (Glogau). - * Niederschlesische Zweigbahngesellschaft (Hansdorf-Glogau mit späterer Erweitung Sagan nach Sorau).