Berlin, den 12. April 1869. 3 Blatt mit fünf Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7417) * Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Berlin, 11ten Mai 1835. 1 Blatt mit einer drittel Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1613). * Gebühren für die Kähne im Hafen Neustadt-Eberswalde am Ausladeplatz je nach Ausstattung in Silbergroschen und Pfennig.
Sanssouci, den 23. Oktober 1846. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2779). * Zur Erbauung einer Chaussee von Flederborn üner Neustettin und Bärwalde nach der Kreisgrenze von Belgard in Richtung auf Polzin.
Erdmannsdorf, 1 September 1853. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3858). * Für den Straßenbau von Tempelburg in Richtung Dramburg, Tempelburg über Bärwalde nach Bublitz und von Neustettin nach Bublitz.
Berlin, den 1. Mai 1865. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6082). * Enthält auch eine Liste mit Namen der 14 Seen, deren Grundstücksbesitzer zu einer Genossenschaft vereinigt wurden. Neue Brücken sollten gebaut werden am Rittergut Altmühl, Altenwalde und Alt_Bärbaum, über das Dolgenfließ und über das Pilowfließ an der Pilow Mühle. Oberaufischt hatte die Regierung in Köslin.