Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4741 bis 4750 (von insgesamt 8187 Titel)
Münzwesen

Allerhöchste Kabinetsorder vom 26. September 1846., den in den Preußischen Strafgesetzen gemachten Unterschied bei Verbrechen und Vergehen gegen das diesseitige oder fremdherrliche Münzregal betreffend.

Breslau, den 26. September 1846.
Berlin den 30. November 1846. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2770).
Bestellnummer: 151648
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Münzwesen

Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten November 1829., über die Anwendung der Allerhöchsten Order vom 25sten November 1826., wegen Verbreitung der neuen Scheidemünze in den westlichen Provinzen der Monarchie, auf die östlichen Provinzen.

Berlin, den 30sten November 1829. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1224).
* Zur Münzkunde in Preußen: über Scheidemünzen.
Bestellnummer: 154385
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Münzwesen

Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten August 1832., betreffend die Anwendung der neuern Münzbestimmungen auf Zahlungen, die in fremden Münzsorten stipulirt worden sind.

Berlin, den 4ten August 1832. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1387).
* "Wenn eine Zahlung in Konventionsgeld oder in einer andern, gegenwärtig noch kourisierenden fremden Münzsorte...soll...". Desweiteren, dass niemand fremde Scheidemünzen anzunehmen verpflichtet ist.
Bestellnummer: 149225
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Münzwesen

Allerhöchster Erlaß vom 23. Januar 1874., betreffend die Ausgabe von Reichs-Gold-, Silber- und Kupfermünzen neben den Landesmünzen der Thalerwährung durch die Königlichen Kassen.

Berlin, den 23. Januar 1874. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 8175)
* Preußen: Taler usw.
Bestellnummer: 160920
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Münzwesen

Allerhöchster Erlaß vom 3. Januar 1859., betreffend die Ueberweisung der bisher mit der Verwaltung des Staatsschatzes vereinigten Münzverwaltung an das Finanzministerium.

Berlin, Decker 1859. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5001)
* Bleibt als selbständige Behörde in Preußen bestehen.
Bestellnummer: 164205
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Münzwesen

Bekanntmachung vom 27sten November 1821., wegen und mit der Vergleichungs-Tabelle des Werths mehrerer fremder Geldsorten gegen Preußisches Geld; d. d. den 15ten Oktober d. J.

Berlin, den 15ten Oktober 1821. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 685).
* "...zur Vergleichung der in den einzelnen Provinzen der Mnarchie kursirenden fremden Münzen" ausführliche Vergleichstabellen "Gold-Sorten" (13) und "Silber-Münzen" (54). Stichworte: Fremde Währungen, Geldwechsel.
Bestellnummer: 156386
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Münzwesen

Deklaration des §. 6. des Edikts vom 13ten December 1811., die Einschmelzung und Umprägung der Scheidemünze in Kourant betreffend.

Vom 20sten Februar 1812.
Berlin den 29sten Februar 1812. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 74).
* Erwähnt werden Währungen on Groschen Böhmen oder Düttchen.
Bestellnummer: 161403
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Münzwesen

Edikt in Betreff der Einschmelzung und Umprägung der Scheidemünze in Courant.

Vom 13ten Dezember 1811.
Berlin den 19ten Dezember 1811. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 66).
Bestellnummer: 161394
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Münzwesen

Gesetz über das Münzgewicht.

Vom 5. Mai 1857
Berlin den 29. Mai 1857. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 4667).
* Zur Münzkunde (Numismatik) in Preußen.
Bestellnummer: 153300
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Münzwesen

Gesetz über das Münzwesen.

Vom 4. Mai 1857.
Berlin den 23. Mai 1857. 10 Blatt mit zwanzig Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4666).
* Das Münzgesetz in 22 Paragraphen, daran anschließend der Münzvertrag, in dem ausführlich alle Unterzeichner als Bevollmächtige (Johann Anton Brentano, Karl Theodor Seydel, Franz Xaver von Haindl, Adolph Freiherr von Weißenbach, Wilhelm Brüel, Adolph Müller, Dr. Vollrath Vogelmann, Johann Rudolph Siegmund Fulda, Hektor Rößler, Gottfried Theodor Stichling, Dr. Cajetan Edler von Mayer und Franz Alfred Jakob Bernus) dieser deutschen Staaten genannt sind und in 28 Artikel beschrieben ist. - Preußen.
Bestellnummer: 153299
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4741 bis 4750 (von insgesamt 8187 Titel)