Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4681 bis 4690 (von insgesamt 8187 Titel)
Mühlhausen (Thüringen) / Bad Langensalza

Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen II. Emission des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben, in den Kreisen Mühlhausen und Langensalza, im Betrage von 65,000 Thalern.

Vom 14. Juni 1865.
Schloß Babelsberg, den 14. Juni 1865. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6133).
Bestellnummer: 155311
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlhausen (Thüringen) / Bad Langensalza

Statut des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben.

Vom 10. Dezember 1860.
Berlin, Decker 1860. 8 Blatt mit sechzehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5304).
* Von der Wagenstedt er Brücke bis Merxleben (Bad Langensalza) wurde für die * Grundstückseigentümer eine Genossenschaft gegründet, deren Sitz in Bad Langensalza war. Genannt ist auch ein Baurat Wurffbain, Bollstedt er Mühle, Nägelstedt, die Arbeiten entlang der Unstrut, Landrat von Kreis Mühlhausen und Langensalza, dieVorstandsmitglieder für Feldmark 1. Mühlhausen inkl. Görmar, Höngeda, Bollstedt und Seebach, 2. Altengottern, 3. Großengottern, 4. Thamsbrück, Langensalza, Groß-Welsbach und Merxleben. Desweiteren Kammerherr und Gebrüder von Marschall.
Bestellnummer: 147931
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlhausen, Heiligenstadt und Worbis

Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. April 1845., betreffend die Bestätigung des Reglements für die Tilungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Mühlhausen, Heiligenstadt und Worbis; vom 9. April 1845.

Vom 7 .März 1845.
Berlin, den 18. April 1845. 7 Blatt mit zwölf Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2581).
* Enthält zur Erleichterung der Ablösungsverordnung (1821 bzw. 1829) im Reglement das "Schaaf-Aufhütungsrecht" und "Pferch- und Milchnutzungsrecht" der Rittergüter. - Schafzucht, Milchwirtschaft in Thüringen.
Bestellnummer: 151404
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mühlhausen/Thüringen

Allerhöchster Erlaß vom 1. Juli 1859., betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-Chaussee von Mühlhausen über Windeberg bis zur Landesgrenze gegen Gr. Keula.

Berlin, den 1. Juli 1859. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5094). - Stockflecken)
* Mühlhausen (Thüringen), Groß Keula.
Bestellnummer: 164298
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Muldestausee

Statut für den Brösa-Rösa-Poucher Deichverband.

Vom 7. Oktober 1859.
Baden-Baden, den 7. Oktober 1859. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5140).
* Am rechten Ufer der Mulde, bäuerliche Gemeinden Bräsa, Rösa, Pouch. Heute Gemeinde Muldestausee zwischen Bitterfeld-Wolfen und Gräfenhainichen.
Bestellnummer: 164344
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mülheim an der Ruhr

Allerhöchste Kabinets-Order vom 4. September 1846., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17. März 1831. an die Stadt Mühlheim an der Ruhr betreffend.

Sanssouci, den 4. September 1846. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2751).
* Mülheim an der Ruhr.
Bestellnummer: 151629
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4681 bis 4690 (von insgesamt 8187 Titel)