Sanssouci, den 5. Oktober 1847. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2891). * Karl von Müffling genannt Weiß: erhielt "...als Geschenk die Domäne Wandersleben. Er ließ sich hierauf in Erfurt nieder, wo er am 16. Januar 1851 starb" (Wikip.). Friedrich Carl von Savigny (Frankfurt am Main 1779 - Berlin 1861).
Berlin, den 24. Februar 1868. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7006). * Deutsch-Dänischer Krieg 1864 und Deutscher Krieg (Preußisch-Österreichischer Krieg) 1866.
Charlottenburg, den 27. Februar 1850. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3229). * Preußische Landwehr: Unterstützung bei Bedürftigkeit während Dienst, bei Tötung oder Beschädigung, Gefangenschaft und Reserveübung. - Unter den gedruckten Unterzeichnern auch Karl Adolf von Strotha, Kriegsminister von Preußen.