Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 4441 bis 4450 (von insgesamt 8187 Titel)
Mecklenburg-Strelitz

Staatsvertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen, und Sr. Königl Hoheit dem Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, über das durch den dritten Artikel des Staatsvertrages vom 18ten September 1816. vorbehaltene fernere Abkommen.

Vom 21sten Mai 1819.
Berlin, den 21sten Mai 1819. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 548).
Bestellnummer: 150378
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mecklenburg-Strelitz

Uebereinkunft wegen Aufhebung des Abschosses zwischen den Königl. Preußischen und Herzogl. Mecklenburg-Strelitzschen Landen.

Vom 6ten August 1811.
Berlin, den 6ten August 1811. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 49).
* Abschoss Mecklenburg-Strelitz, auch mit allgemeiner Nennung der Rittergutsbesitzer. * Der Abschoss wurde in zwei Formen erhoben. Zum einen als Erbschaftsgeld, für Erbschaften und Schenkungen, die an Ausländer abgingen. Zum anderen als Abfahrtsgeld oder Abschied, für von Auswanderer ausgeführtes Vermögen (Wikip.).
Bestellnummer: 161377
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mecklenburg-Strelitz

Uebereinkunft zwischen der Königlich-Preußischen und der Großherzoglich-Mecklenburg-Strelitzischen Regierung, wegen gegenseitiger Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen.

Vom 7ten Mai 1819.
Berlin, den 7ten Mai 1819. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 543).
* Für die Grenzbehörden zur "Absendung der Vagabunden nach ihrer angeblichen Heimath". - Stichworte: Vagabunden, Landstreicher, des Landes Verwiesene.
Bestellnummer: 150373
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mecklenburg-Strelitz

Vertrag zwischen Preußen und Mecklenburg-Strelitz wegen Ausführung einer Eisenbahn von Berlin über Neustrelitz nach Stralsund.

Vom 31. Dezember 1866.
Berlin den 28. Februar 1867. 4 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6556).
Bestellnummer: 155553
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Medaille

Urkunde, betreffend die Stiftung einer Königlich Preußischen Medaille zur Erinnerung an des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm I., des Großen, Majestät.

Vom 22. März 1897.
Berlin den 22. März 1897. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 9885).
Bestellnummer: 161148
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Medebach

Allerhöchste Kabinetsorder vom 11. Juli 1845., betreffend die Wiederherstellung der beim Brande des Gerichtsgebäudes zu Medebach vernichteten Grund-Akten und Dokumente.

Sanssouci, den 11. Juli 1845. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2603).
* Medebach im heutigen Hochsauerlandkreis in Nachbarschaft zu Winterberg, Hallenberg, Lichtenfels, Willingen, Korbach.
Bestellnummer: 151474
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Medebach

Allerhöchster Erlaß vom 9. Juli 1851., betreffend die Erhebung eines Wegegeldes auf der Ruhr-Medebacher Provinzialstraße etc. etc.

Sanssouci, den 9. Juli 1851.
Berlin den 30. August 1851. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3433).
* Medebach: Straßenlänge, Unterhalt, Tarif. (es handelte sich um die Straße nach den hier nicht genannten Örtlichkeiten Hallacker, bzw. Küstelberg in Richtung Ruhrquelle). - Zwischen Winterberg und Waldeck.
Bestellnummer: 152337
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mediatstädte

Allerhöchste Kabinetsorder vom 16. Mai 1839., über den Gerichtsstand der sogenannten Königlichen Mediatstädte.

Berlin, den 16. Mai 1839.
Berlin den 15. Oktober 1839. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 2048).
Bestellnummer: 156539
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Medizin

Gesetz, betreffend das Preußische Medizinalgewicht.

Vom 16. März 1867.
Berlin, den 16. März 1867. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6584).
Bestellnummer: 155581
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Medizinalkollegium

Dienstanweisung für die Medizinalkollegien.

Vom 23sten Oktober 1817.
Berlin, den 23sten Oktober 1817. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 439).
* Das Medizinalkollegium in Preußen, Sinn, Obligenheiten und Befugnisse. Rein-wissenschaftliche und technisch-rathgebende Behörde, Sanitätskommissionen, Medizinal-Polizei, Hebammmen usw. Zusammensetzung (Wundarzt, Pharmazeut, Entbindungskunst, Tierarzt), sowie ausschließlich der Paragraph 6 für die Provinz Brandenburg.
Bestellnummer: 161880
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 4441 bis 4450 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!