Neuzeit (Norddeutscher Bund: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 21 bis 29 (von insgesamt 29 Titel)
Norddeutscher Bund

Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstages des Norddeutschen Bundes.

Vom 31. August 1867.
Berlin, Decker 1867. 1 Blatt. Gr.-8°. (Bundesgesetzbl., Nr. 7).
Bestellnummer: 176342
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Norddeutscher Bund

Verordnung, betreffend die Einführung Preußischer Militairgesetze im ganzen Bundesgebiete. Und: Gesetz, betreffend die Verpflichtung zum Kriegsdienst.

Vom 7. November 1867 bzw. Vom 9. November 1867.
Berlin, Decker 1867. S. 125-136 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 21-22).
* Dabei: Beilage A. ("...bestimme Ich,...daß es statthaft ist, die einquartierten Soldaten je zwei in einem Bette beisammen schlafen zu lassen, aufgehoben...und dagegen...einschläfrige Lagerstellen zu gewähren"). Anlage B. ("Auszug aus dem Reglement über die Naturalverpflegung der Truppen im Frieden vom 13. Mai 1858" über die Marschverpflegung). In Nr. 22 die Wehrpflicht, über Einberufung, Dienstzeit, Einteilungen u. v. m. für "Junge Leute von Bildung" bis zur Reserve Landsturm.
Bestellnummer: 176349
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Norddeutscher Bund

Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg, Baden und Hessen, die Fortdauer des Zoll- und Handelsvereins betreffend.

Vom 8. Juli 1867.
Berlin, Decker 1867. S. 81-124 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 20).
* Bevollmächtigte bei diesem Vertragf waren die hervorgehoben genannten Johann Friedrich von Pommer Esche, Alexander Max von Philipsborn und Martin Friedrich Rudolh Delbrück (für Preußen), Julius Hans von Thümmel (Sachsen), Ludwig Wilhelm Ewald (Großherzogtum Hessen), Friedrich Augusgt von Liebe (Braunschweig-Lüneburg und Großherzogtum Oldenburg), Wilhelm Weber und Georg Ludwig Carl Gerbig (Bayern), Friedrich Heinrich Carl Freiherr von Spitzemberg und Carl Victor Riecke (Württemberg), Carl [Karl] Mathy (Großherzogtum Baden).
Bestellnummer: 176348
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Reichstag Norddeutscher Bund

Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstages des Norddeutschen Bundes.

Gegeben Hauptquartier Versailles, den 12. November 1870.
Berlin, Decker 1870. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Bundesgesetzbl., Nr. 587).
* Einberufung für den 24. Novemberi d. J. in Berlin. Gedruckt unterzeichnet von König Wilhelm von Preußen und Graf [Otto] von Bismarck-Schönhausen.
Bestellnummer: 176680
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schleswig-Holstein

Gesetz, betreffend die Bewilligung von lebenslänglichen Pensionen und Unterstützungen an Militairpersonen der Unterklassen der vormaligen Schleswig-Holsteinischen Armee, sowie an deren Wittwen und Waisen.

Vom 3. März 1870.
Berlin, Decker 1870. 4 Blatt mit 8 Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 433).
* Auf den ersten drei Seiten diese Bekanntgabe für Schleswig-Holstein "Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen etc." Mit Erwähnung der Feldzüge von 1848, 1849 und 1850. - Sowie als Anhang noch Veränderungen im Haushalt des Norddeutschen Bundes.
Bestellnummer: 176623
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlör, Gustav von

Bekanntmachung, betreffend die Enthebung des Königlich Bayerischen Staatsministers von Schlör von seiner Funktion als Bevollmächtigter zum Bundesrathe des Deutschen Zollvereins.

Vom 8. Mai 1868.
Berlin, Decker 1868. 1 Blatt m it einer Seite Text. Gr.-8°. (Bundesgesetzbl., Nr. 94).
* Gustav von Schlör wurde als Staatsminister des Handels und der öffentlichen Arbeiten infolge der Wahl zum Abgeordneten zum Deutschen Zollparlament in seiner Funktion als Bevollmächtigter enthoben. (Gedruckt unterzeichnet durch von Bismarck-Schönhausen). Er stammte aus Langenbruck bei Vilseck und machte sich vor allem in der Oberpfalz verdient.
Bestellnummer: 176370
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Spanien

Konsular-Konvention zwischen dem Norddeutschen Bunde und Spanien.

Vom 22. Februar 1870. Convention Consulaire entre l'Allemagne du Nord et l'Espagne. Du 22. Février 1870. Paralleltext Französisch und Deutsch.
Berlin, Decker 1870. S. 99-116 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 472).
* Mit 22 Artikel. Bevollmächtigte waren: Freiherr Karl August Konstantin Julius von Kanitz und Dallwitz. Und: Don Praxedes Mateo Sagasta. "Geschehen zu Madrid, den 22. Februar 1870".
Bestellnummer: 176640
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Urheberrecht

Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Schriftwerken, Abbildungen, musikalischen Kompositionen und dramatischen Werken.

Vom 11. Juni 1870.
Berlin, Decker 1870. S. 339-354 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 506).
* "Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen etc.". Regularien in 62 Paragraphen über die Vervielfältigung von Schriftwerken auf mechanischen Wege, Nachdruck, Abbildungen, Musikalien u. a.
Bestellnummer: 176649
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vatikan

Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Zollverein einerseits und dem Kirchenstaate anderseits.

Vom 8 Mai 1868. Paralleltext Deutsch und Italienisch.
Berlin, Decker 1868. S. 408-414. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 133).
* Norddeutscher Bund und Kirchenstaat Vatikan.
Bestellnummer: 176386
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 21 bis 29 (von insgesamt 29 Titel)