Neuzeit (Norddeutscher Bund: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 29 Titel)
Kriegswirtschaft

Verordnung, betreffend die Aufhebung des unterm 20. Juli d. J. erlassenen Verbotes der Ausfuhr und Durchfuhr von Getreide u. s. w. über die Grenze von Nordhorn bis Saarbrücken.

Vom 21. September 1870.
Berlin, Decker 1870. Doppelblatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 557).
* "Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen etc.". - Auf der dritten und vierten Seite finden sich als Nr. 560-566 verschiedene konsularische Ernennungen von Kaufleute ("Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen des Norddeutschen Bundes...").
Bestellnummer: 176669
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mexiko

Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen im Namen des Norddeutschen Bundes und des Zollvereins und den Vereinigten Staaten von Mexiko.

Vom 28. August 1869. Tratado de amistad, comercio y navegacion, entre los Estados Unidos Mexicanos y S. M. el Rey de Prusia en nombre de la Confederation Norte-Alemana y del Zollverein. Del 28. de Agosto 1869. Paralleltext Deutsch und Spanisch.
Berlin, Decker 1870. S. 525-544 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 573).
* Mit 26 Artikel und einem Protokoll vom 26. August 1870 in 4 Punkten. "Hecho en la ciudad de México". Passend gibt es ganz am Ende als Nr. 574 die Ernennung von Kaufmann Carl Ostermayer zum Konsul zu Zacatecas (Mexiko). - Bevollmächtigte für den Vertrag waren: Kurd von Schlözer und Sebastian Lerdo de Tejada. Wikip. führt dazu auf: "Nach einer Mission im Auftrag des Norddeutschen Bundes in Mexiko, die zum Abschluss eines Handels- und Schifffahrtsvertrages führte, wurde Schlözer 1871 zum ersten Geschäftsträger des Deutschen Reiches in Washington, D.C. ernannt".
Bestellnummer: 176673
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Norddeutscher Bund

Allerhöchster Präsidial-Erlaß vom 12. August 1867., betreffend die Errichtung des Bundeskanzler-Amtes.

Berlin, Decker 1867. 1 Blatt. Gr.-8°. (Bundesgesetzbl., Nr. 6).
* Das Bundeskanzleramt des Norddeutschen Bundes, "Zum Präsidenten derselben will Ich den...Ministerialdirektor Delbrück ernennen". - Rudolph von Delbrück: "Ab 1867 war Delbrück Präsident des Bundeskanzleramts des Norddeutschen Bunds und galt als „rechte Hand“ Bismarcks, den er vor allem im Parlament oft vertrat. Dort galt er als Vermittler zwischen den Liberalen und Bismarck. 1869 erhielt er den Rang eines Staatsministers" (Wikip.).
Bestellnummer: 176341
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Norddeutscher Bund

Gesetz über das Paßwesen.

Vom 12. Oktober 1867.
Berlin, Decker 1867. S. 33-40 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 8-12).
* Auf drei Seiten. Daran anschließend die Bekanntmachungen "Gesetz, betreffend die Nationalität der Kauffahrteischiffe und ihre Befugniß zur Führung der Bundesflagge. Vom 25. Oktober 1867". "Verordnung, betreffend die Bundesflagge für Kauffahrteischiffe. Vom 25. Oktober 1967". "Bekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutsche Bundes. Vom 4. September 1867". "Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutsche Bundes. Vom 23. September 1867".
Bestellnummer: 176343
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Norddeutscher Bund

Gesetz über die Abgabe von Salz.

Vom 12. Oktober 1867.
Berlin, Decker 1867. S. 41-52 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 13).
* Abgabe (Steuer) von Salz, Salzmonopol, inländisches Salz, ausländisches Salz, Befreiungen. Gedruckt unterzeichnet durch die Bevollmächtigte aller Länder des Bundes mit dienstlicher Bezeichnung (Friedrich Wilhelm Alexander Scheele, Heinrich Eduard Moser, Georg Ludwig Carl Gerbig, Julius Hans von Thümmel, Karl Viktor Riecke, Eugen Regenauer, Ludwig Wilhelm Ewald, Friedrich August von Liebe, sowie die Souveraine des Thüringischen Zoll- und Handelsverein.
Bestellnummer: 176344
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Norddeutscher Bund

Gesetz über die Freizügigkeit.

Vom 1. November 1867.
Berlin, Decker 1867. 2 Blatt (S. 55-58 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 16).
Bestellnummer: 176346
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Norddeutscher Bund

Gesetz, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf des Norddeutschen Bundes zum Zwecke der Erweiterung der Bundes-Kriegsmarine und der Herstellung der Küstenvertheidigung.

Vom 9. November 1867.
Berlin, Decker 1867. S. 157-159 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 24).
* Bundeskriegsmarine und Küstenverteidigung..
Bestellnummer: 176351
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Norddeutscher Bund

Publikandum.

Vom 26. Juli 1867.
Berlin, Decker 1867. 24 S. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 1). - Gebräunt bzw. Stockflecken. - Seltener Erstdruck ("Gegeben Bad Ems, den 26. Juli, [König] Wilhelm [und] Gr. v. Bismarck-Schönhausen").
* Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen etc. thun kund... Nachdem die Verfassung des Norddeutschen Bundes... [folgen 17 Zeilen Herrschaftstitel] mit dem zu diesem Zweck berufenen Reichstage vereinbart worden, ist dieselbe in dem ganzen Umfange des Norddeutschen Bundesgebietes wie folgt..." (folgt Aufzählung der großen und kleinen Herrschafte bzw. Staaten). - Enthält die "Verfassung des Norddeutschen Bundes" mit seinem "Bundesgebiet. Artikel I. ...Preußen mit...". - Erweitert durch "Allerhöchsten Erlaß vom 14. Juli 1867, betreffend des Präsidenten des Staatsministeriums" (Otto von Bismarck).
Bestellnummer: 176339
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Norddeutscher Bund

Verordnung, betreffend die Einberufung des Bundesrathes des Norddeutschen Bundes. Und: Bekanntmachung, betreffend die Ernennung der Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes.

Vom 3. August 1867 bzw. Vom 10. August.
Berlin, Decker 1867. S. 25-28 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Bundesgesetzbl., Nr. 4-5).
* Die Verordnung auf der ersten Seite dieser Ausgabe, es folgen drei Seiten mit "Ernennungen der Bevollmächtigten" zum Bundesrat, jeweils hervorgehoben die entsprechende Provinz und Person, beispielsweise Geheimer Finanzrat [Hans] von Thümmel (für Sachsen), Oberst und Militärbevollmächtigter von Brandenstein (Sachsen), Graf von Beust (Sachsen-Meiningen und Hilburghausen), Staatsminister von Harbou (Reuß jüngere Linie), Kabinetsminister von Oheimb (Fürst zu Lippe), Senator Dr. Curtius (Hansestadt Lübeck) usw.
Bestellnummer: 176340
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 29 Titel)