Milchwirtschaft

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 159 Titel)
Brackel

Deutsche Reichspost. Postkarte.

5 Pf Grün. Ganzsache mit Kastenstempel "Brackel / bei Dortmund / 22 2 94 * 5-6 N." und Ankunftsstempel K1 Chemnitz 1 e.
1894.
* Herrn Hermann Heinrich / Chemnitzer Molkerei / Chemnitz / Jägerstraße". 9-zeilige Geschäftskorrespondenz ("Brakel d. 22/2. 94") um den Preis von Butter der Genossenschaftsmolkerei (Zeilenstempel "Genossenschafts-Molkerei Brackel (E. G.)" im Bezirk Dortmund.
Bestellnummer: 140813
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Büdelsdorf-Carlshütte

Carlshütte Rendsburg.

Illustrierte Zeitschriftenanzeige für die Separatoren "Handbalance" und "Kraftbalance". Mit 3 Abb.
Ohne Druckvermerk (ca. 1895). 17,6 x 10,4 cm.
Bestellnummer: 30881
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Butterersatz

A. L. Mohr, Altona-Bahrenfeld, Margarine.

Zeitschriftenanzeige für "Mohr'sche Margarine"...besitzt nach Gutachten erster deutscher Chemiker denselben Nährwert und Geschmack wie gute Naturbutter, und ist als billiger und vollständiger Ersatz für feine Butter zu empfehlen...".
1897.
Bestellnummer: 90424
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Buttermilch
Arcularius, Johann Daniel

Die Grelck'sche Fütterungsmethode.

Reklameflugblatt. Sonderabdruck aus: Hannoversche Land- u. Forstwirtschaftliche Zeitung.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt, einseitig bedruckt. 4° (38,0 x 21,0 cm).
Der Autor war nach der Angabe auf diesem Druck ("Dr. phil. und Dr. med. vet.") Tiermediziner in Hannover. Grelck ein deutsch-amerikanischer Chemiker.
Bestellnummer: 90609
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Buttermilch
Mühlberg (Dipl.-Landwirt)

Grelck'sche Fütterungsmethode.

Reklameflugblatt, oben links Firmenzeichen für HA-BU.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8° (22,5 x 14,5 cm).
Auch "amerikanische Buttermilch" genannt, ein Futtermittel. "Diplom-Landwirt Mühlberg, Hannover" berichtet über diese Methode des deutschamerikanischen Chemikers Grelck, die sich mit der von Dr. Arcularius beratenen Methode einer hannoverschen Großmästerei deckt. Zweck war die Beigabe von Milchsäure, um unerwünschte Mikroorganismen auszuschalten.
Bestellnummer: 90116
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Buttermilch

Halbfeste Buttermilch HA-BU in ihrer diätischen Wirkung als Beifutter.

Reklameprospekt ("Keine Konkurrenz gegen heimische Milch...das spart Vollmilch und Butter für das Volk") mit Beschreibung und Kundenurteile.
Ohne Druckvermerk 1925. 1 Doppelblatt mit 4 ungez. Seiten, Druck zweifarbig Braun und Schwarz. 4° (32 x 24 cm). - Seitlicher Rand mit kleinen Einrissen.
Auch "amerikanische Buttermilch" genannt, ein Futtermittel. Über das Produkt schreiben Johann Lüdemann (Wensebrock, Post Brockel), Preßhefefabrik Eduard Leede (Barnstorf), Frhrl. von Sauerma'sches Wirtschaftsamt (in Karisch, unterzeichnet Locke), Forschungsanstalt für Tierzucht in Tschechnitz und die Landwirtschaftliche Schule in Altenburg (von Larisch, datiert zu Stünzhein bei Altenburg).
Bestellnummer: 90608
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Buttermilch

Halbfeste Buttermilch HA-BU.

Reklameflugblatt mit Kundenurteile.
Ohne Druckvermerk 1925. 1 Blatt, Druck zweifarbig Braun und Schwarz. 4° (29,0 x 22,5 cm). - Faltspuren.
Auch "amerikanische Buttermilch" genannt, ein Futtermittel. Über das Produkt schreiben Eduard Leede (Barnstorf), H. Lüers, (Dötlingen), Heinrich Feuerhake (Altenhagen I) und Friedrich Piehl (Brunsbüttelhafen).
Bestellnummer: 90127
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Büttgenbach, Franz Josef

Die Imidoäther der beiden Buttersäuren, deren Amidine und hauptsächlichste Derivate.

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doctorwürde der hohen philosophischen Facultät der Königl. Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen.
Neudamm, Druck Neumann 1891. 38 S., 1 Bl. (Danksagung). Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt.
"vorgelegt von Franz Josef Büttgenbach aus Heerdt bei Düsseldorf" (Titel).
Bestellnummer: 118380
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Campbell, M. H.

A Study of the Fat-Globule Size in Milk.

University of Vermont und State Agricultureal College. Mit Abb., zahlr. Tabellen und Diagrammen.
Burlington, Vermont Agricultural Experiment Station. 1932. 67 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (Oberrand mit Numerierung, gestempelt). (Bulletin 341). - Innen sehr guter Zustand.
* Eine Studie über die Größe der Fettkügelchen in der Milch. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Milchwirtschaft"). * Reihe:
Bestellnummer: 135856
14,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Cham (Kanton Zug)

Anglo Swiss Condensed Milk-Compagny in Chum [recte: Cham], Schweiz.

Zeitschriftenanzeige "Zur Beachtung für Handlungen u. Apotheken. Kondensirte Milch" des Korrespondenten Friedrich Fritsche in Hannover.
1875. 1 Blatt. 4,2 x 5,3 cm.
Mit der Anzeige über Kondensmilch sollte der Eindruck von besonderer Gesundheit und Heilkraft entstehen. Anglo-Swiss Condensed Milk Co. in Cham war die erste europäische Kondensmilchfabrik.
Bestellnummer: 90206
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 159 Titel)