Orte

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 621 Titel)
Dinkelsbühl
Greiner, Joseph

Dinkelsbühl, "Ein fränkisch-schwäbisches Schmuckkästlein".

Ein Führer durch die Stadt und ihre nächste Umgebung mit besonderer Berücksichtigung der Stadtgeschichte und 80 Illustrationen.
Dinkelsbühl, Paul Schön [1912]. V, 145 S. Illustr. Orig.-Karton (linke Ecke leicht best., kl. Fleck). - Innen sehr guter Zustand.
* Zum Gebiet der Reichsstadt Dinkelsbühl gehörten auch Orte, die später im Oberamt Crailsheim aufgingen: Bergertshofen, Oßhalden, sowie im OA. Ellwangen noch Krettenbach, Stödtlen und Wört.
Bestellnummer: 36370
17,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dinkelsbühl
Woerl, Leo (Hrsg.)

Illustrierter Führer durch Dinkelsbühl und Umgebung.

Mit gefalt. zweifarb. Stadtplan und zahlr. Abb.
Leipzig, Woerl 1905. 33 S. (Text), 7 Bl. (lokale Anzeigen), 16, 24 (Anzeigen) Seiten. Kl.-8°. Orig.-Karton, zweifarbig gedruckt mit Schmuckrahmen. (Woerl‘s Reisehandbücher). - Guter Zustand.
Bestellnummer: 67228
16,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dinkelsbühl - Schaeff-Scheefen, G. H.

Führer durch Dinkelsbühl.

Mit zahlr. Abb. und Stadtplan.
2. Aufl. Rothenburg 1956. 51 S. Illustr. Orig.-Umschlag.
Bestellnummer: 63270
6,10 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Donaustauf
Fuss.

Die Eröffnung der Walhalla.

Mit 1 federlithograph. Tafel. Separatum aus einer Bauzeitschrift.
1842. S. 329-342. 4° (26,0 x 21,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand, zu dem Text gehört eine in einem separaten Band erschienene Tafel, die hier nicht beigegeben sind.
* Der Bau von Leo v. Klenze und seine Ausstattung, über die Büsten, Schwanthaler usw.
Bestellnummer: 147532
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Donauwörth
Ungewitter, Joseph

Die Pädagogische Stiftung Cassianeum in Donauwörth.

Festschrift zum 50jährigen Gründungsjubiläum am 4. Juni 1925. Mit Porträt (Ludwig Auer), 14 Textabb. und 32 Tafeln.
Donauwörth, Verlag der Buchhandlung Ludwig Auer 1925. 63 S. Text. 4°. Etwas laienhafter mod. stabiler Halblederband auf Bünden.
Bestellnummer: 37470
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eichstätt
Mader, Felix

Der Meister des Eichstätter Domaltares.

(Hans Bildschnitzer). Mit 42 Abb. und 2 Tafeln. In: Die christl. Kunst, IX. Mai 1913. S. 213-238.
München 1913. S. (213)-244 Druck auf Kunstdruckpapier. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand.
Dom in Eichstätt.
Bestellnummer: 123307
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eichstätt

Eichstätt.

Mit Geleitwort von Hans Karlinger. Mit 8 auf Karton montierten Abb. Herausgegeben vom bayerischen Landesverein für Heimatschutz.
München, Verlag für praktische Kunstwissenschaft F. Schmidt 1921. Doppelblatt mit 4 Seiten Text. 4°. Dunkelgrüne Orig.-Kartonmappe (unten rechts feiner Zeilenstempel d. Zt.). (Heimatbilder. 1. Folge. 3. Heft). - Innen tadelloses Exemplar.
Ansichten: Eichstätt, Gesamtansicht, Kavalierhäuser, Stadtplatz, Bei St. Wallburg, In der Stadtmauer, Über der Stadt, Haus an der Halde und Die Willibaldsburg.
Bestellnummer: 128218
9,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eichstätt
Bauch, Andreas (Hrsg.)

Gedenkschrift.

Zur Vierjahrhundertfeier des Collegium Willibaldinum in Eichstätt (Bischöfliches Seminar und Bischöfliche Phil.-theol. Hochschule) vom 19. bis 22. Juli 1964.
Eichstätt, Bischöfliches Seminar 1965. 139 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Vorsatz mit Besitzvermerk oder Signatur (Prof. Andreas Bauch, der Regens des Priesterseminars ?), guter Zustand.
Enthält auch die Glückwünsche und Tischreden von zahlreichen Ehrengästen.
Bestellnummer: 60617
9,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eichstätt
Günther, Albert J.

Museum für Ur- und Frühgeschichte.

Das archäologische Museum des Historischen Vereins Eichstätt auf der Willibaldsburg. Mit zahlr. meist farb. Tafeln.
Eichstätt bzw. Kipfenberg/Ansbach, Hercynia o. J. [1994]. 96 S. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Neuwertig.
Bestellnummer: 61069
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eichstätt

Sammelblatt des Historischen Vereins Eichstätt.

XXII. [22.] Jahrgang 1907. Mit Textabb., 5 Tafeln und Plan.
Eichstätt, Druck Ph. Brönner 1908. 105 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (gebräunt). - Schnitt an einer Stelle mit Einkerbung von Archivschnur.
Unter den Beiträgen "Ueber die Materialien, welche die Römer in ihren Ansiedlungen bei Eichstätt verwendeten" (Joseph Schwertschlager, S. 3-60).
Bestellnummer: 409
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 621 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!