Orte

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 624 Titel)
Bobingen-Straßberg

Deutsche Schlösser und Burgen. Schloß Straßberg.

Anonymer Zeitschriftrenartikel. Mit Abb.
1883. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (40,5 x 28,0 cm).
* Bobingen-Straßberg * Baubeschreibung, Besitzerfolge u. a. Die Ansicht: "Deutsche Schlösser und Burgen: Schloß Straßberg bei Augsburg" zeigt das imposante betürmte Gebäude von etwas unterhalb, im Vordergrund Springbrunnen und dreiköpfige Familie (Holzstich von B. Strassberger nach Zeichnung von C. Gollwitzer, 23,5 x 17,5 cm).
Bestellnummer: 83665
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Brückenau, Bad
Lang, Paul

Bad Brückenau.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 9 Abb. auf Tafel.
1886. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand, das zweite Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Bad Brückenau in Unterfranken", Textlegende: "1. Langbau und Kurgarten. - 2. Konversationsgebäude. - 3. Sinnthalansicht. - 4. Kurhotel. - 5. Gesamtansicht. - 6. Wernarzer Quelle. - 7. Badbau. - 8. Bellevue. - 9. Stahlbrunnen" Orig.-(Holzstich von H. Nisle bei G. Rau, 22,9 x 31,8 cm).
Bestellnummer: 141895
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Brückenau, Bad

Die Heilquellen von Brückenau.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1851. 1 Blatt mit zwei Textspalten. 38,5 x 18,5 cm.
Heute Landkreis Bad Kissingen. Aus dem Text geht hervor, dass Kreisbaumeister Schierlinger (Würzburg) den Schacht gefasst hat, es werden die Badeärzte genannt und man liest mit Vergnügen, wie diverse Erfrischungen und Verpflegungen der Kurgäste einschließlich der reinsten Weine aus Würzburg der Kurtafel eine Ergänzung geben, so daß diese nicht nur der Gesundheit wegen aufgesucht wird.
Bestellnummer: 90006
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Burgau
Schulz, Alexander

Burgau.

Das Bild einer schwäbischen Stadt. Mit 13 (teilw. farb.) Tafeln und Zeichnungen.
Weißenhorn, Konrad 1983. 106 S. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand, frisch und wie neu.
* Die umfangreiche stabil gebundene Ausgabe. Ist auch jedoch nur kartoniert (mit 100 S.) in der Reihe "Günzburger Hefte" (Nr. 18) erschienen. * ISBN 3-87437-196-4 *
Bestellnummer: 60833
8,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Burghausen

David Koch und die Gründung der evang. Luther. Kirche in Burghausen, Oberbayern.

[ca. 1958]. 226 S. Manuskriptdruck. 4°. Orig.-Leinen mit Goldtitel (Exlibris), minimal bestoßen. (Quellensammlung des Familienarchivs Hornschuch, 5). - Guter Zustand.
David Koch ließ sich 1832 als erster evangelischer Bürger und Leinwandhändler (geboren 1789 zu Eningen u. A. bei Reutlingen) in der Stadt Burghausen nieder. Der aus Triftern zugewanderte Handelsmann leitete den ersten ev. Gottesdienst 1843 daselbst ein. Er zog in späteren Jahren nach Regensburg, wo er 1867 verschied. Aufgeführt ist die Ahnenreihe der Koch, alle zu Eningen (bis 1617).
Bestellnummer: 104145
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Burghausen
Krausen, Edgar

Orts- und Personenregister zu den Regesten der Urkunden des Klosters Raitenhaslach 1351-1803.

Herausgegeben vom Heimatverein Burghausen.
Burghausen (Druck: Tittmoning) 1990. 198 S. Orig.-Halbleinen mit Rückengoldtitel und illustr. Schutzumschlag. - Tadelloses Exemplar.
* Ergänzung zu: Regesten der Urkunden des Zisterzienserklosters Raitenhaslach 1351-1803.
Bestellnummer: 74309
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Burghausen an der Salzach

Studienanstalt bzw. Gymnasium zu Burghausen -

Programm der königlichen Studienanstalt bzw. (ab 1893:) humanistisches Gymnasium Burghausen für das Schuljahr 1878/79-1884/85, 1886/87, 1890/91, 1892/93-1893/94, 1895/96-1896/97, 1898/99-1908/09 und 1910/11-1911/12. Zus. 27 Teile.
Burghausen, Druck Speth, Russy, Trinkl 1878-1912. Orig.-Geheftet. Titel teilw. alt gestempelt, tlw. gebräunt, außen Staubränder, 1885 stark gebräunt und mit diversen Mängeln, 1896 Oberkante auf den ersten Blättern mit Fraßspuren, 1905 Titel staubfleckig, insgesamt gute Exemplare, Innen meist tadellos.
Enthält Abhandlungen der Lehrer Franz Gruber (2, "Eberhard II., Erzbischof von Salzburg. 1200-1246", 2.-3. Teil), Clemens Cammerer (2, "Kurzer Rückblick auf die Geschichte des Kgl. Humanistischen Gymnasiums Burghausen während der ersten 25 Jahre seines Bestehens. 1872-1897", 59 S.), Lorenz Haas (4), J. B. Weißenhorn, K. Stuhl, Georg Hauck, A. Deuerling, Franz Abert, G. Tröger (2), F. Ramsauer (2, "Die Alpen in der griechischen und römischen Literatur"), Franz Xaver Kohler ("Otto von Lonsdorf, Fürstbischof von Passau. 1254-1265" I. Teil), Franz Anton Winter (2), Adolf Haslauer, Hermann Paur, Georg Hertzog, Friedrich Schmitt, Karl Stechele ("Vor- und Frühgeschichtliches aus dem Heimatbezirke", mit 6 Tafeln, 75 S.) und Johann Scharold.
Bestellnummer: 92671
310,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Burgschmiet, Daniel

Daniel Burgschmiet, Bildhauer und Erzgießer zu Nürnberg.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Porträt und Ansicht.
1852. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (ca. 38,5 x 27 cm).
Die Ansicht zeigt "Daniel Burgschmiet‘s Gießerei in Nürnberg" mit Gießereiarbeiter. Die Gießhütte befand sich seinerzeit in der Seitengasse bei St. Johannes. Burgschmiet hatte zuvor eine mechanische Spielzeugfabrik und zog mit automatischen Instrumenten Spielwaren als Vertreter über die Lande. - Burgschmiet-Lenz.
Bestellnummer: 12220
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Castell - Sprusansky, S. (Hrsg.)

Castell.

Christlicher Glaube in Geschichte und Gegenwart im Evangel. Gemeindehaus...1981. Ausstellung des Landeskirchl. Archivs. Unter Mitarbeit von J. Halkenhäuser, W. Scherzer und H. Weigelt. Mit 35 teilw. farb. Abb. und Tafeln.
Nürnberg 1981. 91 S. Farbig illustr. Orig.-Karton. (Ausstell.-Kat.d. Landesk. Archivs N., 10). Vorsatz und Titel gestempelt.
Bestellnummer: 63438
12,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chieming-Hart
Ertle, Elisabeth

Die Flurnamen der Gemeinden Hart, Haßmoning und Stein.

Mit 1 mehrf. gefalt. Karte.
München und Berlin, Oldenbourg 1939. VI, 52 S. 4°. Orig.-Karton. (Die Flurnamen Bayerns, Reihe I: Oberbayern. 1. Landkreis Traunstein). Unaufgeschnitten.
Die Karte als Plan der Gemarkungen, heute Gemeinde Traunreut (Haßmoning und Stein an der Traun), sowie der Ortsteil Hart von Chieming.
Bestellnummer: 88700
19,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 624 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Zuletzt angesehen