Orte

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 624 Titel)
Coburg
Brunner, Herbert und Lorenz Seelig

Coburg Schloss Ehrenburg.

Amtlicher Führer. Mit Textabb., Grundrissen, 24 teilw. farbigen Tafeln und Stammtafel.
München, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser 1982. 80 S. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 101112
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Coburg

Coburg und Umgebung.

Deutschland-Bildheft Nr. 112. Mit zahlr. Bildtafeln.
Berlin-Tempelhof, Universum-Verlagsanstalt (1933). 48 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag.
Bestellnummer: 70323
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Coburg
Probst, Erich

Coburg.

Mit sehr zahlr. photograph. Abb. Hrsg. von der Stadt Coburg.
Bayreuth, Gauverlag Bayerische Ostmark (1938). 128 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit geprägter Deckelillustration. (Städte der Bayerischen Ostmark). - Im Bildteil zahlreiche Seiten zusammengeklebt.
* Reihe:
Bestellnummer: 139941
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Coburg
Wangenheim, Max von

Coburg.

Mit zahlr. farb. Abb.
Coburg, Fremdenverkehrsamt (1976). 6 Segmenet mit 12 ungez. S. Schm.-8°. Orig.-Gefaltet (Vorderseite: Altstadtdächer, darüber St. Moritz und Veste). - Sehr guter Zustand.
* Fremdenverkehrs-Faltprospekt. Aufnahmen und Gestaltung von Franz Höch (+), Karte von Willi Müller-Gera, Text von Max v. Wangenheim.
Bestellnummer: 143997
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Coburger Baugewerbe.
Coburg
Schneider, Walter

Das Coburger Baugewerbe.

1683-1983 / 1734-1984. Mit sehr zahlr. Abb.
Lautertal, Bau-Innung Coburg 1987. 108 S. Qu.-8°. Farbig illustr. Orig.-Linson. - Sehr guter Zustand, lediglich Vorsatz mit Widmung.
* Das Jubilöum fußt auf die Bestätigung der Maurer-Innung der Stadt Coburg 1683 und vom Gericht Lauter im Jahre 1734. Die Geschichte des Bauhandwerker und der Bau-Innung seit den Tagen im Herzogtum Coburg spiegeln sich in den dargestellten Dokumenten des Handwerks bis zum Neuaufbau nach 1945.
Bestellnummer: 154508
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Coburg
Dornis, Gustav von

Das Gregoriusfest in Koburg.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1871. 2 Blatt mit Text auf drei Seiten. Folio (37,0 x 27,5 cm).
Das Fest ist ein Brauchtum im Raum Oberfranken und dem Süden von Thüringen (Coburg, Neustadt, Kasendorf, Pegnitz, Thurnau, Stadtilm u. a.), der Text nennt es auch unter der Bezeichnung "Der Bischof" in Rodach und Römhild. Die Ansicht "Das Gregoriusfest in Koburg" (anonymer Holzstich nach Skizze von Gustav von Dornis, 21,9 x 22,9 cm) zeigt Kinder und Erwachsene um ein Bratwurstgrill im Freien vor der Stadtkulisse. - Stichworte: Gregorius, Papst Gregor I., Jugendfest, Kinderfest, Schulfest, Straßenfest, Stadtfest, Bratwurst, Imbißstand, Grillstand, Grillstelle.
Bestellnummer: 28831
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Coburg
Ely, Otto

Das städtische Elektrizitätswerk Coburg.

Mit 7 Abb. (6 photographische und 1 Zeichnung) und Kartenskizze (Leitungsnetz zwischen Bahnhof und Landeskrankenhaus). Separatum aus einer elektrotechn. Zeitschrift.
1908. 5 Blatt mit 6 Seiten Text. 2° (35,0 x 25,0 cm). Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand, lediglich einmal mittig quer gefaltet.
* "Von Otto Ely, Nürnberg" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Bayern: Orte").
Bestellnummer: 136431
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Coburg

Die Aufbahrung der Leiche des Herzogs Alfred von Sachsen-Koburg und Gotha in der Moritzkirche zu Koburg.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1901. 2 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (38,0 x 27,5 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Die Aufbahrung der Leiche des Herzogs Alfred von Sachsen-Koburg und Gotha in der Moritzkirche zu Koburg" (Autotypie, 14,7 x 21,9 cm).
Bestellnummer: 135558
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Coburg

Die Beisetzungsfeierlichkeiten in Coburg.

Illustrierter monogrammiert "S." Zeitschriftenartikel. Mit 3 Ansichten.
1893. 1 Blatt. Folio (38,0 x 28,0 cm).
"Reinhardsbrunn" (Nebenbild) und "Auf Bahrung der Leiche", sowie die Ansicht "Das Leichenbegängnis" (23,2 x 16,0 cm) mit Blick auf die Straße und Häuserzeilen. - Ernst II. (Sachsen-Coburg und Gotha), 1818 in Coburg geboren) war Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha.
Bestellnummer: 27510
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Coburg

Die Reise der Königin von England.

V. [Teil]. Coburg. Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 21 Abb.
1845. 6 Blatt mit 9 Seiten Text. Folio (36,0 x 25,5 cm). - Weißer Papierunterrand etwas gebräunt und mit sauber rest. minimalen Einriss.
* Komplette Coburg-Folge mit den Ansichten und Darstellungen: "Ansicht von Coburg" (14,2 x 22,1 cm), "Schloß zu Coburg" (10,1 x 14,9 cm), "Schloß Rosenau" (12,1 x 15,3 cm), "König Leopold von Belgien mit seiner Gemahlin und Prinz Leopold im Schloßgarten" (13,7 x 11,3 cm), "Veste Coburg" (10,2 x 14,7 cm), "Der Rittersaal in der Veste Coburg" (12,5 x 22,8 cm), "Die herzogliche Loge im Theater zu Coburg" (14,5 x 19,4 cm), "Die Cour im Riesensaale in der Ehrenburg zu Coburg" (12,9 x 20,4 cm), "Gregoriusfest-Costüme" (6 Darstellungen), "Das Gregoriusfest zu Coburg" (12,6 x 22,0 cm), Porträts: "Emanuel Graf von Mensdorf" (8,8 x 7,0 cm), "Fürst Karl von Leiningen" (6,6 x 7,0 cm), "Herzogin Victoria von Kent" (6,4 x 6,2 cm), "Maria, verwitwete Herzogin von Coburg" (6,9 x 6,5 cm), "Herzog Ferdinand von Coburg-Kohary" (7,0 x 6,3 cm), "Prinz Friedrich von Baden" (6,3 x 6,7 cm).
Bestellnummer: 88570
200,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 624 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!