Dillingen an der Donau, Verlag des Vereins 1977. 330 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. Abhandlungen: "700 Jahre Stadt Gundelfingen. Gründungs- und Entwicklungsgeschichte einer Stadt der Stauferzeit" (Adolf Layer, S. 33-98), "Der Verkauf der Hofmark Ziertheim in den Jahren 1594 und 1760" (Peter Rummel, S. 157-170), "Das erste Lehrerseminar in Bayerisch-Schwaben. Pläne, Verwirklichung und Entwicklung" (Marianne Layer, S. 210-242), "Verzeichnis der seit 1933 aus Buttenwiesen aus- und abgewanderten, verstorbenen sowie zwangsverschleppten Juden" (Franz Neuner, S. 280-288) u. a.
Dillingen an der Donau, Druck Keller 1911. Titel, 1 Bl., 281 S., 1 Bl. Orig.-Umschlag. Abhandlungen: "Heinrich V. von Knöringen, Fürstbischof von Augsburg (1598-1646)" (Joseph Spindler, S. 1-138, der Bischof ist zu Nesselwang geboren), "Des geheimen Hofrates und Archivars Franz Xaver Frey in Wallerstein Tagebuch über die Ereignisse in und um Ulm von 4.-22. Oktober 1805" (A. Diemand, S. 139-173, ein aus Schussenried stammender Bürger über die Schlacht bei Ulm Elchingen) u. a.
Dillingen, Druck J. Keller 1893. Titel, 74 S. deutsch und griechisch. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. Titelblatt-Ränder staubfleckig. Enthält von Andreas Amend ("K. Gymnasiallehrer") die Abhandlung "Über die Bedeutung von Meipakion und Antiiiaie".
Programm der Kgl. Studienanstalten in Dillingen für 1889/90.
Dillingen, Druck J. Keller (1890). 94 S. 8°. Orig.-Geheftet (Titelblatt mit Schmuckrahmen). Enthält von Johann Nepomuk Gröbl ("Kgl. Studienlehrer") die Abhandlung "Die ältesten Hypotheseis zu Aristophanes".
Programm des kgl. humanistischen Gymnasium zu Dillingen für das Studienjahr [später: Schuljahr] 1891/92, ...1892/93, ...1893/94, ...1896/97, ...1897/98, ...1898/99, ...1900/01, ...1902/03, ...1903/04, ...1906/07, ...1907/08, ...1908/09, ...1909/10, ...1910/11, ...1912/13 und ...1913/14. Zus. 16 Teile.
Dillingen, Druck J. Keller 1892-1914. 8°. Orig.-Geheftet. - Teilw. etwas gebräunt oder mit Staubrand, Titelblatt 1903/04 knitterig mit Einrissen. Enthält wissenschaftliche Abhandlungen von Sebastian Englert ("Heinrichs Buch oder der Junker und der treue Heinrich. Ein Rittermärchen. Nach einer Dillinger Handschrift..."), Andreas Amend, Anton Bullinger, Karl Jaufmann, Ludwig Kemmer (2), J. Harbauer "Katalog der merowingischen Altertuemer von Schretzheim im Bayer. Schwaben. I. Teil", mit 4 Tafeln), Ernst Wüst, Martin Gückel, Rudolf Frobenius, Siegmund Gayer, Franz Xaver Mayer, Martin Fieger (2), Hans Ender und Hans Zinsmeister.
Dillingen, Druck A. Kolb 1877. Titel, 53 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. Titelblatt-Ränder gebräunt. Enthält von Joseph Schmid ("Professor der Theologie am k. Lyceum in Dillingen a/D.") die Abhandlung "die moralische Verbindlichkeit der menschlichen Gesetze". - Moraltheologie.
Zeitschrift für schwäbische Kultur und Heimatpflege. Hrsg. vom Verband für schwäbische Kultur und Heimatpflege. Erster [1.] Jahrgang 1934, Heft 9. [Zugleich:] (10. Jahrgang der Zeitschrift Schwäbisches Museum). Die schöne schwäbische Stadt: Dillingen. Mit 16 Abb.
Augsburg, Verband für schwäbische Kultur und Heimatpflege 1934. S. 261-292. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. * Inhalt: "Dillingen an der Donau" (Georg Hogen, S. 261-261), "Das schwäbische Donautal als politisches Kraftfeld" (Karl Haupt, S.263-270), "Die schwäbische Universität" (Friedrich Zoepfl, S. 270-284), "Dillinger Bildhauer als Meister deutscher Rokokoplastik" (Josef Bucher, S. 285-290), "Schwäbische Köpfe. Alfred Schröder" (Eduard Gebele, S. 291-292). - "Zeitschrift der Landschaft Oberschwaben des Reichsbundes Volkstum und Heimat (Verband für schwäbische Kultur und Heimatpflege). Amtliche kulturpolitische Zeitschrift des Gaues Schwaben der N.S.D.A.P." (Impressum).
Bayern in Zahlen. 1963. Monatshefte. 17. Jahrgang. Nr. 6. Juni. Beilage. Ausgewählte bayerische Landkreise in der amtlichen Statistik. Mit doppelblattgroßer farbiger statistischer Kreiskarte (Bevölkerung und Wirtschaft).
München, Bayerisches Statistisches Landesamt 1963. 12 S. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (Wappen). - Umschlag gestempelt. Regierungsbezirk Niederbayern: Gottfrieding, Loiching, Mamming, Marklkofen, Niederreisbach, Niederviehbach, Reisbach, Teisbach, Weigendorf u. a.