Schliersee, Georg Eitzenberger Ca. 1925. (Impressum: Nr. 402). - Postalisch ungebraucht. * Blick vom Wiesenhang nahe oberhalb des Ortes auf Schliersee und die Landschaft.
Ansichtspostkarte. Vierfarb-Autotypie nach Aquarell oder Gemälde (anonymer Künstler). Hochformat.
1920. * Ein Schütze in runden Eichenkranz: Gewehrt über der Schulter, mit erhobener Hand als Sonnenschutz über den Augen, in die alpine Ferne schauend. Poststempel K2 "TEGENSEE" (Datum unleserlich) auf 30 Pfg Blau Bayern mit Aufdruck Deutsches Reich. Grußkorrespondenz nach Ambach bei Neuburg an der Donau.
Ansicht nach Aquarell oder Gemälde (anonym). Vierfarb-Autotypie.
Verlag E. A., 1909. Landkreis Traunstein. - Poststempel Adelholzen, Datum unleserlich, wohl 1909. Mit kleinen Rundstempel "48". Korrespondenz: "...Aussicht, die ich von meinem Fenster habe, wo ich auch das Glockengeläute des Almviehes höre. Es ist zu schön hier. Die Bäder u. Wasser bekommen mit ausgezeichnet. Von den Klosterfrauen bin ich ganz entzückt. Ein idealer Aufenthalt...".
Ansichtspostkarte. Vierfarb-Autotypie nach Gemälde von W. Winck. Hochformat.
1917. - Untere Ecken mit Knick. * Darstellung: Junge Frau mit Schildmütze (Grün-Weiß-Grün) und Gitarre auf einem Sofa sitzend. Eine Remininszenz zwischen Wandervogel und Studentenleben. Poststempel Nufringen 17. Okt. 17. Korrespondenz eines Helmut Herr (mil. Einheit: 4/65, "z. Zt. Nufringen") als Feldpost nach Nürtingen in das dortige Seminar ("Wir treiben nun die beim Kommiß so sehr vermißte Musik", mit einem Ludwig).
Ellwangen, Verlag G. Wiedmayer (1908). 8 ungez. Seiten Druck auf grünes Papier. - Ungebraucht. Gebäudeansicht im Mittelgrund, vorn rechts Randbaum und Mann auf Bank.