Gesamtansicht des Grundstücks, links Haus, rechts Gartenpavillon, im Hintergrund die Berge. Tiefdruck nach Photographie.
München, J. B. Obernetter ca. 1915. * Poststempel K2 "OBERAMMERGAU 19 AUG 15". Ausführliche Korrespondenz an einen Bezirksamtmann in Aichach bei Augsburg. Berichtet von seinen Eindrücken dort., auch aus der Notzeit des Ersten Weltkriegs: Bittet um Zusendung von Brotmarken, damit der die Landesbrotmarken nicht zu geben braucht. * Weitere Oberammergau-Artikel finden Sie in unserem Online-Katalog "Landeskunde - Bayern: Orte).
München, Ottmar Zieher (1904). (Zieher Künstlerpostkarte Nr. 1070). Poststempel Passau 1910 (spätverwendet, Adressfeld über die volle Breite der Karte, daher 1904 oder älter).
München, K. Sanguinetti 1893. Oben und unten ohne Bildverlust die Kante etwas beschnitten. Gesamtansicht, links Nebenbild "Protestant. Kirche", dazwischen Rose und Schriftband. Frühe Ansichtskarte in zarten Tönen. - Poststempel Rosenheim 16. August 1893.
München, Ottomar Zieher 1909. (Zieher 726). Bildhimmel schmutzfleckig. Blick von erhöhter Stelle über den Platz mit Häuserzeilen, vorn Geschäftshaus Josef Gietl. - Poststempel Rosenheim 31. Dezember 1909.
Ansichtspostkarte. Echtphotokarte in Braunton nach Photographie.
Schliersee, Ludw. Hopfensberger Schreibwarengeschäft Ca. 1920. (Trinks-Postkarte). - Postalisch ungebraucht. * Blick vom Denkmal (mit lesbarer Inschrift) über die Dächer von Schliersee auf den See. Rechts am Bildrand Dach mit zwei Kamine.