Ansichtspostkarte mit 2 Abb. ("Offiziersstrasse" und "Musikpavillon"). Lichtdruck nach Photographien.
Hammelburg, Verlag Aguilin Borst 1914. - Links Aktenlochung. Poststempel LAGER HAMMELBURG 18. DEZ 3-4 Nm 14" (1/5 des Stempels nach Wort "Hammel..." über den Rand nicht dargestellt). * Rückseitig Korrespondenz als "Feldpost" mit Absender "G. F. Infanterist, 5. Feld-Inf. Batt., 4. Komp., Lager-Hammelburg" an einen Bundesbruder (stud. theol.) nach München (weitergeschickt nach [dem damals bayrischen] Ludwigshafen. - Aus der (hier nicht angegebenen Tuiskonia).
Ansichtspostkarte. Mit 3 Ansichten und Wappen. Chromolithographie.
München, Verlag Martin Bader * Motive: Gesamtansicht (Blick über die Donau, rechts Gitterbrücke), "Kriegerdenkmal" und "Kreuthor". - Korrespondenz eines Studenten an seine Mutter ("Frau Professor..."), der berichtet: Morgen sind die Übungen in Ingolstadt - Gott sei Dank - zu Ende...". - Poststempel Jngolstadt 11. August 1897.
Ansichtspostkarte. Mit 5 Ansichten und Wappen. Chromolithographie in Silber und Grüntönen als Mondscheinkarte (taubenblauer Karton). Hochformat.
Darmstadt, Kunstanstalt Lautz & Jsenbeck (Impressum: No. 10079). * Motive: Gesamtansicht (Blick über die Donau, rechts Gitterbrücke), "Kreuthor", "Rathhaus mit Pfarrkirche", "Friedenskaserne", "Kriegerdenkmal". - Korrespondenz eines Studenten nach Hause" (nach Neuburg an der Donau), berichtet u. a., daß "Eger hat die Rettungsmedaille bekommen". - Poststempel Jngolstadt 21. April 1899.
Ansichtspostkarte. Mit 5 Ansichten und Wappen. Mit Zudruck "Herzlichen Glückwunsch zum Neuen Jahre". Chromolithographie. Hochformat.
Darmstadt, Kunstanstalt Lautz & Jsenbeck * Motive: Gesamtansicht (Blick über die Donau, rechts Gitterbrücke), "Kreuthor", "Rathhaus mit Pfarrkirche", "Friedenskaserne", "Kriegerdenkmal". - Korrespondenz eines adligen Soldaten als Neffe an seinen Onkel, einen Grafen und Hauptmann nach Breslau". - Poststempel Jngolstadt 31. Dezember 1899.
Darmstadt, Kunstanstalt Lautz & Jsenbeck (Impressum: No. 3283). * Motiv: Stadtansicht über die Donau, rechts Gitterbrücke. Nach oben links platziert, darunter Schreibfläche. - Poststempel Jngolstadt 2. August 1898. - Dritter Ziffer des Impressums nicht ganz sicher lesbar. Hergestellt für "Joh. Bayerlein, Jngolstadt".