[Beilage zur] Backnanger Kreiszeitung. Jahrgang 1977, Nr. 1-7 und 1978, Nr. 1. Zus. 8 Ausgaben. Mit Abb.
Backnang, Backnanger Kreiszeitung 1977-1978. je 4 ungez. S. 4°. Lose Orig.-Lieferungen. - Sehr guter Zustand, lediglich Falz leicht gebräunt. * Titelgeschichten: "Wirtschaften und ihre Schicksale. Aus der Geschichte der Wirtschaften von Oppenweiler (II)", "Geschichte der Brennholzflößerei auf der Murr von 1517 bis 1876", "Ein Naturdenkmal im Kochertal", "Heimatgeschichte in vielen Zeichnungen sichtbar gemacht", "Die außerordentliche Menge Regen. Die Hungersnot vor 160 Jahren - Ähre und Hungertaler von 1816/17", "Geschichte der Brennholzflößerei auf der Murr (II)", "Backnanger Personen- und Familien-Namen vor 1700", "Wirtschaften und ihre Schicksale. Aus der Geschichte der Wirtschaften von Oppenweiler (VII)" beispielhaft genannt, sowie weitere Abhandlungen im jeweiligen Innenteil.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1870. 3 Blatt mit einer Seite Text und zwei Seiten fast blattgroße Ansichten. 4° (ca. 31,0 x 22,5 cm). - Sehr leichte durchgängige Stockflecken. Ansichten: "Innere Ansicht des alten Schlosses von Baden-Baden" (20,9 x 15,3 cm, Blick gegen die Felswand und Ruine, im Vordergrund mitig ein Paar) und "Das Schloß Eberstein bei Baden-Baden" (21,8 x 15,2 cm, Ansicht gegen die Ummauerung, auch mit Schießscharten quer, dahinter die Baulichkeiten und Fernblick, im Vordergrund vor der Burg eine Person mit Kind), beide hübsch im Stil d. Mitte des 19. Jahrhunderts mit runden Ecken.
1893. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (ca. 38,5 x 27,8 cm). Ansicht. "Das Kaiserin Augusta-Denkmal in Baden-Baden" (anonymer Holzstich, 22,3 x 15,0 cm).
Mit 2 Abb. Daran anschließend: Vinyard, Franz. Kloster Fremersberg bei Baden-Baden. Mit 2 Abb. Separata aus: Mein Heimatland. Badische Blätter für Volkskunde, Heimat- und Naturschutz, Denkmalpflege, Familienforschung und Kunst. 21. Jahrgang, Heft 1/2.
Freiburg, Badische Heimat 1934. S. 41-54. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. * Badische Blätter für Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege, Familienforschung, Heimatschutz und Denkmalpflege.
Programm der Großherzoglichen Höhern Bürgerschule zu Baden. Als Einladung zu den öffentlichen Prüfungen am 23., 24. und 25. August 1855.
Baden-Baden, Druck Scotzniovsky 1855. IV, 1 Bl., 18 S. Kl.-8°. Orig.-Umschlag (Eckabrisse). - Innen mit leichten Wasserrand. Enthält Vorbericht von Vorstand Professor Fischinger, Liste mit Namen der "Personale der Anstalt", Lehrplan, Prüfungsordnung und "Verzeichniß der Schüler" mit 101 Namen nach Klassen.