Mit Absenderstempel "K. Morgenthaler / Sattler u. Tapezier - Oberachern (Baden)".
Oberachern, 20. März 1930. Poststempel K2 mit Datumsbrücke OBERACHERN (schwacher Abschlag). Geschäfts-Korrespondenz mit einer Bestellung Fußbälle (wohl für den Fußballverein bzw. Sportverein oder Turnverein vor Ort). - Fußball.
(1830). An den "Baron Carl von Adelheim, Hochwohlgeboren in Carlsruhe". Rückseite leer. Innenseite Text mit Unterschrift Mayer, wohl ein Beamter der Freiherrlichen Gutsverwaltung. Dort am Rand sechs eigenhändige Zeilen des Carl von Adelsheim, Entwurf oder Notizen für die Antwort.
Firmenpostkarte mit unten links eingedruckten Absender.
(1931). Der "e"-Stempel. - Poststempel K2 mit Datumsbrücke "EBINGEN (Württ.) e 28.7.31 20-22" auf Friedrich Ebert 8 Pfg Grün. - Maschinenschriftliche Korrespondenz mit Unterschrift Adolf Beichler. Bestellung einer Kletterweste, Wanderhose ("sehr pressant" [vielleicht für Schwäbischer Albverein]), Casinettjoppen ("Form Wartburg") u. a.
Firmenpostkarte mit unten links eingedruckten Absender.
(1931). Der "f"-Stempel. - Poststempel K2 mit Datumsbrücke "EBINGEN (Württ.) f 29.12.31 17-18" auf Friedrich Ebert 8 Pfg Grün. - Maschinenschriftliche Korrespondenz mit Unterschrift Adolf Beichler. Bestellung von Arbeitsmäntel, wie auch eine weiße Kellnerjacke ("zu allerbilligsten Tagespreisen" [wohl für die örtliche Industrie bzw. Gaststätte oder Restaurant]).
Firmenpostkarte mit unten links eingedruckten Absender.
(1931). Bahnpost mit dem Zug Nr. 3293. - Bahnpoststempel "* SIGMARINGEN TÜBINGEN BAHNPOST / Z. 3293 28.12.31" auf Friedrich Ebert 8 Pfg Grün. - Maschinenschriftliche Korrespondenz mit Unterschrift Adolf Beichler. Bestellung von Knabenhosen.
Firmenfensterbriefumschlag (Sämisch bis Beige) mit gedruckten Absender als Kopfleiste über die gesamte Kuvertbreite.
(1926). 10,7 x 15,5 cm. - Oben knapp beschnitten (ohne Textverlust), links unten im neutralen Bereich Knickfalte. Poststempel K2 mit Datumsbrücke "ONSTMETTINGEN (Württ.) -3.6.26 10-11 V" auf 5 Pfg Reichadler Grün und Zeilenstempel Sendeart "Drucksache!".