1865. 2 Blatt mit vier Spalten Text. 4° (28,0 x 18,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. - Selten, nicht bei Schefold. * Ansichten: "Der Thurm auf dem Feldberg" (14,0 x 15,4 cm) und "Das neue Wirthshaus auf dem Feldberg" (14,0 x 15,2 cm, beides Holzstiche mit runden Ecken, der Aussichtsturm bei E. H.) vor dem runden Turm Gruppe mit vier Personen, (sonst keine weiteren), das Gasthaus Feldberger Hof als Gebäudeansicht über Eck mit rauchenden Schornstein (ohne Personen). - Feldberg im Schwarzwald.
1495 Meter ü. Meer. Mit 9 Textabb, Tafel, mehrf. gefalt. farblithograph. Panorama und mehrf. gefalt. farb. Karte.
Lahr o. J. (1896). 19 S. Illustr. Orig.-Karton (ob. Kapital mit Fehlstelle). Titel mit Namenszug. Das große Faltpanorama (60 cm) zeigt das "Alpenpanorama vom Feldberg, aufgen. vom Seebuck östl. Gipfel".
In: Schwäbische Heimat. Blätter für Volkswohlfahrt und Heimatpflege auf dem Lande. 3. Jahrgang Nr. 1. April 1908.
Tübingen, Verein für ländliche Wohlfahrtspflege 1908. 8 S. 4°. Orig.-Geheftet (kl. Einriß). - Mittig Faltspur. * Seltene Zeitschrift (nicht zu verwechseln mit einer späteren gleichnamigen Publikation), die in dieser Ausgabe u. a. über das Laienspieltheater in Wildenstein (heute Gemeinde Fichtenau) in Einzelheiten berichtet.
1973. 12; 52; 24; 48 ungez. S. Illustr. Orig.-Kartonmappe (Schmalgelenke mit Mängel, Innen sehr gut). Rede zur Einweihung des Eduard-Spranger-Gymnasiums (O. F. Bollnow), Eduard-Spranger-Gymnasium, Sportzentrum; Hauptschule, Realschule, Grundschule, Sonderschule.
Mit 2 photograph. Abb. Separatum aus einem Sammelband.
1928. 2 Blatt mit zwei Seiten Text Druck auf Kunstdruckpapier. 4°. Rückenstreifenheftung. - Einmal mittig quer gefaltet. * Der interessante Text von "Professor Dr. Humpert, Gaggenau" mit Bilder "Forbach von Südosten gesehen" und "Inneres des katholischen Kirche".
Hrsg. v. d. Badischen Historischen Kommission unter Leitung der Direktion des Großh. General-Landesarchivs. Zeichnungen von Fritz Held. Mit sehr zahlr. Abb. auf 67 Tafeln.
Heidelberg, Carl Winter 1909. 75 S. Text und 67 Tafeln mit zahlr. Abb. Gr.-8°. Orig.-Karton (Deckelränder etwas lichtgebräunt). (Siegel der badischen Städte, 3). - Unaufgeschnitten, sehr guter Zustand, wie vom Verlag ausgeliefert. * Anschauliche Zeichnungen der Siegel vom Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. - Großherzogtum Baden.
1867. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 8° (21,8 x 14,5 cm). * Hier handelt es sich um den Rentamtmann Aldinger zu Heutingsheim (Freiberg am Neckar), Vater des berühmten Paul Aldinger. Der Artikel ist unterzeichnet mit "Heutingsheim. / Aldinger".