Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 8101 bis 8110 (von insgesamt 8187 Titel)
Zeugengeld

Verordnung über die Gebühren der Sachverständigen und Zeugen bei gerichtlichen Geschäften.

Vom 29. März 1844.
Berlin, den 29. März 1844. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2434).
Bestellnummer: 151230
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeven

Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für den Bezirk des Amtsgerichts Zeven und für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Dannenberg, Isenhagen, Neuhaus an der Oste und Soltau.

Vom 5. Oktober 1883.
Berlin 1883. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8960).
* Zeven, Landkreis Rotenburg (Wümme). Bei Dannenberg kamen die Gemeinden Breselenz, Breustian, Mehlsien, Prisser, Teichlosen, Groß-Volksien, Wibbese, Lüggau, Mützingen, Niestedt, Schmarsau, Streetz, Thunpadel, Tripkau und die Gutsbezirke Breselenz, Riekau und Gamehlen hinzu. Zum Amtsgericht Isernhagen musste sich der Gutsbezirk Rumstorf hinzu gesellen, zum Amtsgericht Neuhaus an der Koste kamen die Gemeinden Voigtding und Wingst, zum Amtsgericht Soltau die Gemeinden Brochdorf, Delmsen, Fintel, Lünzen, Neuenkirchen und Schneverdingen.
Bestellnummer: 161103
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ziegen

Gesetz, betreffend die Verpflichtung der Gemeinden in der Provinz Hessen-Nassau zur Haltung von Ziegenböcken.

Vom 12. Juni 1909.
Berlin den 20. August 1909. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 10985). - Sehr guter Zustand.
* Regelarien zur Ziegenzucht.
Bestellnummer: 159833
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ziegen

Gesetz, betreffend die Verpflichtung der Gemeinden zur Haltung von Ziegenböcken.

Vom 14. Dezember 1920.
Berlin, Reichsdruckerei 1921. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12072).
* Regelarien zur Ziegenzucht in Preußen.
Bestellnummer: 164556
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ziegenrück

Allerhöchster Erlaß vom 8. April 1872., betreffend den Tarif, nach welchem die Wehrabgaben auf der im Kreise Ziegenrück belegenen Strecke der Saale vom 1. Mai 1872 ab bis auf Weiteres zu erheben sind.

Berlin, den 8. April 1872. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8023)
* Wasserwirtschaft (Wasserwehre) der Saale im Kreis Ziegenrück. Wehre zu Walsburg, Fernemühle, Nähermühle, Lämmerschmiede, Linkenmühle, Haakenmühle, Hopfenmühle, Portenschmiede, Saalmühle. Für den Besitzer der Saalmühle zu Caulsdorf gab es einen zusätzlichen Abschnitt wegen der Flößer, auch für die Lämmerschmiede gab es zur Flößerei Bestimmungen. - Gemeint sind vielleicht damit auch die an der Saale gelegenen Drogen-Neidenberga und Eßbach-Walsburg im damaligen Kreisgebiet. - Kaulsdorf (Saale) liegt heute im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Bestellnummer: 160850
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ziegenrück

Gesetz, betreffend die Anwendung der für den Verkehr auf den Kunststraßen bestehenden Vorschriften auf den Kreis Ziegenrück vom 1. Januar 1877. ab.

Vom 1. Juni 1876.
Berlin den 17. Juni 1876. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8412).
* Straßenverkehr im Kreis Ziegenrück (Ziegenrück, Ranis, Gefell u. a.)
Bestellnummer: 157084
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 8101 bis 8110 (von insgesamt 8187 Titel)