Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 8071 bis 8080 (von insgesamt 8187 Titel)
Zeitungsgeschichte

Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten März 1834., betreffend den Intelligenz-Insertionszwang in allen Provinzen, wo Intelligenzblätter eingerichtet werden.

Berlin, den 18ten März.
Berlin, den 28sten Juni 1834. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1425).
Bestellnummer: 150649
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitungsgeschichte

Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten Dezember 1819., betreffend das Verbot des Ein- und Durchgangs der in England und Frankreich in deutscher Sprache und der in den Niederlanden herauskommenden Zeitungen.

Berlin, den 30sten Dezember 1819. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., No. 576).
* Deutschsprachige (nicht Fremdsprachige) Zeitungen (Presse) der deutschsprachigen Auslandspresse in Preußen.
Bestellnummer: 150407
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitungsgeschichte

Bekanntmachung, betreffend die Bestimmung des Zeitpunkts, von welchem ab das Gesetz wegen anderweitiger Einrichtung des Amts- und Zeitungs-Kautionswesens in Kraft zu treten hat.

Vom 21. Mai 1860.
Berlin, den 21. Mai 1860. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5229).
Bestellnummer: 148668
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitungsgeschichte

Gesetz wegen Erhebung der Stempelsteuer von Zeitungen, Zeitschriften und Anzeigeblättern.

Vom 29. Juni 1861.
Schloß Babelsberg, den 29. Juni 1861. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5409).
Bestellnummer: 148039
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitungsgeschichte

Gesetz, betreffend die Aufhebung des zu Gunsten des Militair-Waisenhauses zu Potsdam bisher bestandenen Intelligenz-Insertionszwanges und der amtlichen Intelligenzblätter.

Vom 21. Dezember 1849.
Bellevue 1849. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3200). - Leicht stockfl.
* Zur Zeitungsgeschichte von Preußen sind hier einige Regularien für öffentliche Bekanntmachungen.
Bestellnummer: 152104
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitungsgeschichte

Gesetz, betreffend die Stempelsteuer von ausländischen Zeitungen, Zeitschriften und Anzeigeblättern.

Vom 26. September 1862.
Berlin den 11. Oktober 1862. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5605).
Bestellnummer: 154610
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitungsgeschichte

Regulativ über die künftige Verwaltung des Zeitungs-Wesens.

Vom 15ten Dezember 1821.
Berlin, den 15sten Dezember 1821. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 689).
* Regualiren und Tarife (Porto) für mittels Streifbandzeitung von Verlagen bestellten Zeitungen. Mit Nennung von Kreuzband, Berliner Zeitungsverleger, Staatszeitung, Postämter, auch der Versand von Landkarten und Bücher findet Erwähnung, sowie Postbeamte der Haupt- und Residenzstadt Berlin und die Provinzial-Postämter sind aufgeführt.
Bestellnummer: 156390
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitungsgeschichte

Verordnung wegen Aufhebung der Verordnung, betreffend das Verbot von Zeitungen und Zeitschriften vom 1. Juni 1863.

Vom 21. Novembe 1863.
Berlin, den 21. November 1863. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5781).
Bestellnummer: 148282
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitungsgeschichte

Verordnung, betreffend das Verbot von Zeitungen und Zeitschriften.

Vom 1. Juni 1863.
Berlin, den 1. Juni 1863. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5710).
Bestellnummer: 148203
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeitungsgeschichte

Verordnung, betreffend die Erhebung der Zeitungsstempelsteuer in den durch die Gesetze vom 20. September und 24. Dezember 1866. mit der Monarchie vereinigten Landestheilen.

Schloß Babelsberg, den 4. Juli 1867. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6707).
Bestellnummer: 155705
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 8071 bis 8080 (von insgesamt 8187 Titel)