Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7961 bis 7970 (von insgesamt 8187 Titel)
Wohnsiedlungsgebiet

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1938. Nr. 7.
Berlin, R. v. Decker 1938. 6 Blatt mit zwölf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 14424-14426).
* Das "Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans für das Rechnungsjahr 1938" gibt auf den ersten acht Seiten über Ein- und Ausgaben des Preußischen Staates. Unter Nr. 14426 ist auf zwei Seiten die "Einundzwanzigste Verordnung über Wohnsiedlungsgebiete. Vom 21. März 1938" abgedruckt. Darin sind im wesentlichen 68 Gemeinden des Saalkreis aufgelistet (die Städte Könnern, Löbejün, Wettin und Ammendorf, sowie die Landgemeindne von Bebitz bis Wurp), vom Landkreis Gifhorn insgesamt 28 Landgemeinden (von Allenbüttel bis Weyhausen).
Bestellnummer: 165698
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wohnsiedlungsgebiet

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1938. Nr. 11.
Berlin, R. v. Decker 1938. 3 Blatt mit fündf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 14436-14438).
* Enthält zum Beginn auf den ersten beiden Seiten die "Verordnung zur Durchführung des Mittelschulgesetzes. Vom 13. April 1938" (Stichwort: Mittelschulen, Realschulen). Unter Nr. 14476 ist auf zwei Seiten die "Einundzwanzigste Verordnung über Wohnsiedlungsgebiete. Vom 27. April 1938" abgedruckt. Darin sind im wesentlichen Gemeinden der Kreise Beuthen-Tannenberg (11, von Bobrek-Karf bis Stillersfeld) und alle vom Kreis Tost-Gleiwitz (sehr zahlreich, von Ackerfelde O.S. bis Zwieborn).
Bestellnummer: 165702
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wohnsiedlungsgebiet

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1938. Nr. 17.
Berlin, R. v. Decker 1938. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 14446-14447).
* Unter Nr. 14446 ist auf zwei Seiten die "Dreiundzwanzigste Verordnung über Wohnsiedlungsgebiete. Vom 27. Juli 1938" abgedruckt. Darin sind Gemeinden der Kreise Bielefeld (Zuwachs vom Kreis Halle i. W.), Landkreis Herford (aus dem Kreis Lübbecke), Kreis Minden, Paderborn (nur 4: Bad Lippspringe, Marienloh, Neuhaus und Stadt Paderborn), Kreis Wiedenbrück, sowie aus dem Kreis Borken und einige wenige andere aufgeführt - Auf dem letzten Blatt findet sich noch eine "Verordnung über die Erhebung von Kurtaxen im Landkreis Eutin. Vom 3. August 1938" (im Gegenzug wurde außer Kraft gesetzt die Kurtaxe im Fürstentum Lübeck für Niendorf, Klein-Timmendorferstrand, Scharbeutz und Haffkrug (Bildung eines Ostseebäderfond).
Bestellnummer: 165708
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wohnsiedlungsgebiete

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1940. Nr. 6.
Berlin, R. v. Decker 1940. S. 31-34 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzbl. Nr. 14522).
* Enthält die "Einunddreißigste Verordnung über Wohnsiedlungsgebiete. Vom 6. Mai 1940", aufgeführt sind vor allem Gemeinden im Landkreis Görlitz (Hermsdorf, Holtendorf, Lissa, Penzig, Reihenbach Oberlausitz), Goldberg, Sprottau (Eckersdorf, Freiwealdau, Halbau, Machenau, Primkenau Stadt, Sagan Stadt, Schönthal und Sprottau Stadt), Köslin, Cammin, Franzburg-Barth, Ueckermünde, Königsberg Nm. (Altcüstrinchen, Alt Glietzen, Hohenwutzen, Neu Glietzen, Niederwutzen), Segeberg, Moers und Rees.
Bestellnummer: 165748
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wohnungsbau

Gesetz zur Förderung des Wohnungsbaues.

Vom 25. April 1922.
Berlin den 9. Mai 1922. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12273).
Bestellnummer: 163018
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wohnungsbau

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1927. Nr. 5.
Berlin, Reichsdruckerei 1927. 1 Blatt (S. 15). 4°. (Gesetzslg., Nr. 13199).
* Enthält: "Gesetz über die Bereitstellung von Staatsmitteln zur verstärkter Förderung des Baues von Landarbeiterwohnungen".
Bestellnummer: 165160
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wohnungsbau

Verordnung, betreffend die Erhebung einer Abgabe zur Förderung des Wohnungsbaues in Preußen.

Vom 22. Novmeber 1921.
Berlin den 3. Dezember 1921. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12197).
* In Ergänzung zum Reichsgesetz wurden in Preußen weitere Artikel zur Wohnungsbauförderung geschaffen.
Bestellnummer: 164681
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wohnungsbeschlagnahme

Verfügung des Ministers für Volkswohlfahrt, betreffend Anwendung polizeilichen Zwanges bei Durchführung von Wohnungsbeschlagnahmen usw.

Vom 30. November 1922.
Berlin, den 30. November 1922. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12401).
* Vor genau 100 Jahren. Daß zur Räumung einer Wohnung polizeilicher Zwang angewendet werden darf.
Bestellnummer: 163185
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wohnungsnot

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1925. Nr. 12.
Berlin, Reichsdruckerei 1925. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12958).
* Enthält: Verordnung zur Ausführung der Verordnung der Reichsregierung über die Behebung der dringenden Wohnungsnot vom 9. Dezember 1919".
Bestellnummer: 165072
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wohnungsnot

Verordnung zur Ausführung der Verordnung der Reichsregierung über die Behebung der dringenden Wohnungsnot vom 9. Dezember 1919.

Vom 14. Februar 1921.
Berlin den 10. März 1921. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12098).
* Wegen der "dringendsten Wohnungsnot"-
Bestellnummer: 164582
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7961 bis 7970 (von insgesamt 8187 Titel)