Kiel, den 29. Juni 1914. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11363). * Einziger Paragraph war für die Wohnplätze Krug Bankauermühle, Försterei Bankau und Försterei Hammer vom Gutsbezirk Warlubien im Kreis Schwetz.
Berlin 1921. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12208). * Neue Westpreußische Landschaft, Abwicklung Friedensvertrag von Versailles (Versailler Vertrag).
Berlin den 24. November 1921. 1 Blatt mit je einer Viertelseite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 12194). * Der sog. "Korridor" nach dem Friedensvertrag von Versailles (Versailler Vertrag).
Berlin, den 19ten Dezember 1812. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 147). * Regelungen für die "Provinzen jenseits der Weichsel und Nogat", desweiteren "In den Etappenplätzen" und "Etappenstraßen" des Militärs. - Stichworte: Einquartierung, Napoleonische Kriege, Verpflegung, Westpreußen, Posen, Warschau.
Charlottenburg, den 24. November 1843. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2403). * "Mit Inbegriff von Ermland und Netzedistrikt. Abgedruckt ist nach der Erläuterung die alte "Verordnung wegen der für Westpreußen bestimmten gegen fiskalische Ansprüche schützenden Besitzzeit im Jahre 1797 / vom 9. Dezember 1798" und "Deklaration der Verordnung vom 18. Dezember 1798. wegen der für Westpreußen bestimmten gegen fiskalische Ansprüche schützenden Besitzzeit vom Jahre 1797. / D. d. 23. Dezember 1799".
Berlin den 15. Juli 1919. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11773). * Gedruckt unterzeichnet von "Hirsch. Fischbeck. Braun. Südekum. Heine. Reinhardt. Am Zehnhoff, Oeser. Stegerwald" für die Preußische Staatsregierung.
Balholm, an Bord M. Y. "Hohenzollern", den 22. Juli 1913. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11310). * Betreffend die Amtsgerichtsbezirke Berent, Pr. [Preußisch] Stargardt und Schöneck. Die Unterzeichnung von Kaiser Wilhelm II. König von Preußen erfolgte in Norwegen. "Die inzwischen 25. Nordlandreise des Kaisers führte wie in den Jahren zuvor nach Balholmen" (Wikip.) mit der kaiserlichen Yacht.
1887. 7 Blatt mit dreizehn Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9230). * Fischerei, Fischfang in Westpreußen. Interessant ist hierbei die Liste der Arten (auch mit lateinischen Namen) der Vorkommen und die Mindestgröße des genehmigten Fanges, Uhrzeiten, wie auch die 14 Gewässer mit eingeschränkten Fischereibetrieb (z. B. Leba mit Nebengewässer im Kreis Carthaus; Nebengewässer der Brahe).