Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7711 bis 7720 (von insgesamt 8187 Titel)
Wernigerode

Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten August 1836., die Ressortverhältnisse der Gerichte in der Grafschaft Wernigerode betreffend.

Berlin, den 8ten August 1836. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1734).
Bestellnummer: 150750
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wernigerode

Allerhöchster Erlaß vom 15. Februar 1858., betreffend die Erhebung eines einhalbmeiligen Chausseegeldes auf der Chaussee von Wernigerode über Hasserode-Friedrichsthal nach den Harzforsten.

Berlin, den 16. November 1858.
Berlin, den 15. Februar 1858. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4843).
Bestellnummer: 153476
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wernigerode

Allerhöchster Erlaß vom 15. Juni 1849., betreffend die Errichtung eines Gewerbegerichtes für die Grafschaft Wernigerode.

Bellevue, den 15. Juni 1849. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3151).
Bestellnummer: 152034
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wernigerode

Staatsvertrag zwischen Preußen und Braunschweig wegen Herstellung einer Eisenbahn von Nordhausen über Ilfeld nach Wernigerode mit einer Abzweigung nach dem Brocken.

Vom 11. März 1896.
Berlin, den 15. März 1896. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9865).
* Die Bahn nach dem Brocken wird hier schon als Harzquerbahn bezeichnet. Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahngesellschaft: Über die Spurweite, Weiterführung der Strecken oder inzwischen Abstand genommen, zwischen der Halberstdt-Blaneburg-Tanner-Eisenbahn nach Ellrich oder Walkenried, Schmalspurverbindung Walkenried nach Tanne, Nordhausen nach Benneckenstein mit Abzweig Station Elend nach Braunlage (Normalspur, Schmalspur).
Bestellnummer: 162127
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wernigerode / Blankenburg (Harz) / Quedlinburg / Thale

Staatsvertrag zwischen Preußen und Braunschweig wegen Herstellung einer Eisenbahn von Wernigerode über Blankenburg nach Quedlinburg mit einer Abzweigung von Blankenburg nach Thale.

Vom 15./16. Juni 1898.
Berlin, Reichsdruckerei 1898. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10037).
* Aus dem Vertrag geht auch hervor, daß die eine Strecke mit dem Unternehmen "Harzgürtelbahngesellschaft" fimierte. Die Bahn sollte an die Harzquerbahn (Nordhausen-Ilfeld-Wernigerode mit Abzweigung nach dem Brocken) angeschlossen und in der Station Blankenburg an die Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn, in der Station Quedlinburg an die Preußische Staatseisenbahn herangeführt werden. Desweteren über die Spurweite, Heranführung nach Thale, Bahnpersonal u. a. Bevollmächtigte waren: Oberregierungsrat Pannenberg und Finanzpräsident Kybitz.
Bestellnummer: 161316
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wernigerode Stolberg Roßla

Allerhöchster Erlaß vom 30. Dezember 1874., betreffend die Einfügung der Kreissynoden Stolberg-Wernigerode, Stolberg und Roßla in den Synodalverband der Provinz Sachsen.

Berlin, den 30. Dezember 1874. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8249).
Bestellnummer: 156902
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wernigerode Stolberg Roßla

Verordnung über die Einführung des Gesetzes, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Lehrer an öffentlichen Volksschulen, vom 4. Dezember 1889... in den Stolbergschen Grafschaften.

Vom 1. April 1900.
Berlin im Schloß, den 1. April 1900. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 10181).
* Stichworte: Schulgeschichte,Stolberg-Wernigerode, Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla.- Harz.
Bestellnummer: 159201
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7711 bis 7720 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!