Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7311 bis 7320 (von insgesamt 8187 Titel)
Thüringischer Zoll- und Handelsverein

Vertrag zwischen Preußen, Kurhessen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß-Schleitz, Reuß-Greitz, und Reuß-Lobenstein und Ebersdorf, wegen Errichtung des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins.

Vom 10ten Mai 1833.
Berlin, den 10ten Mai 1833. 5 Blatt mit acht Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1475).
* Thüringischer Zoll- und Handelsverein.
Bestellnummer: 149313
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thüringischer Zoll- und Handelsverein

Vertrag zwischen Preußen, Sachsen, Baden, Kurhessen, den bei dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereins betheiligten Staaten, Braunschweig und der freien Stadt Frankfurt, die Fortdauer des Zoll- und Handelsvereins betreffend.

Vom 28. Juni 1864.
Berlin, den 28. Juni 1864. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6095).
* Enthält den Zollvertrag bzw. Handelsvertrag in 9 Artikeln, sowie als Anhang eine dort auch getroffene "Uebereinkunft zwischen..." den genannten Vertragspartnern "wegen Besteuerung des Rübenzuckers. Vom 28. Juni 1864" mit 2 weiteren Artikeln auf fast zwei vollen Textseiten. - Als Unterhändler der deutschen Staaten sind folgende Bevollmächtigte der Regenten genannt: Johann Friedrich von Pommer Esche, Alexander Max Philipsborn, Martin Friedrich Rudolph Delbrück, Julius Hans von Thümmel, Friedrich Wilhelm Heinrich Schmidt, Friedrich Theodor Bode, Gustav Thon, Wilhelm Erdmann Florian von Thielau, Paul Eduard Mettenius, sowie die Regenten von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß ältere Linie, Reuß jüngere Linie (mit Nennung der abgedruckten Titel Hoheit, Herzog, Durchlaucht Fürst bzw. Fürstin).
Bestellnummer: 155273
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thüringischer Zoll- und Handelsverein

Vertrag zwischen Preußen, Sachsen, den zum Thüringischen Zoll- und Handelsvereins verbundenen Staaten und Braunschweig über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse.

Vom 28. Juni 1864.
Berlin, den 1865. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6096). - Letztes Blatt mit dem Textrest (zwei Zeilen) als saubere Fotokopie eingebunden.
* Enthält den Zollvertrag bzw. Handelsvertrag in 12 Artikeln. Als Unterhändler der deutschen Staaten sind folgende Bevollmächtigte der Regenten genannt: Johann Friedrich von Pommer Esche, Alexander Max Philipsborn, Martin Friedrich Rudolph Delbrück, Julius Hans von Thümmel, Friedrich Wilhelm Heinrich Schmidt, Friedrich Theodor Bode, Gustav Thon, Wilhelm Erdmann Florian von Thielau, Paul Eduard Mettenius, sowie die Regenten von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß ältere Linie, Reuß jüngere Linie (mit Nennung der abgedruckten Titel Hoheit, Herzog, Durchlaucht Fürst bzw. Fürstin).
Bestellnummer: 155274
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thüringischer Zoll- und Handelsverein

Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins betreffend.

Vom 26. November 1852.
Berlin, den 6. Juli 1853. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3775).
* Thüringischer Zoll- und Handelsverein.
Bestellnummer: 147756
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thüringischer Zoll- und Handelsverein.

Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins.

vom 20. November 1889.
Berlin den 22. Februar 1890. 7 Blatt mit vierzehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9368).
* Thüringischer Zoll- und Handelsverein.
Bestellnummer: 158108
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tiegenhof

Gemeindestatut für den Marktflecken Tiegenhof.

Vom 24. Januar 1859.
Berlin, Decker 1861. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5312).
* Ausführliches Beispiel einer Dorfordnung (Dorfverfassung). - Tiegenhof Kreis Marienburg in Westpreußen, später auch zu Freie Stadt Danzig, wurde bekannt durch die Brauerei Stobbe.
Bestellnummer: 147939
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tierärzte

Staatsvertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Fürstlich Schaumburg-Lippischen Regierung über den Anschluß der im Fürstentume Schaumburg-Lippe wohnhaften Tierärzte an die Tierärztekammer der Königlich Preußischen Provinz Hessen-Nassau.

Vom 1. Dezember 1911.
Berlin den 14. März 1912. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11176). - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 160336
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tierzucht

Gesetz, betreffend die Kosten der Stierhaltung in den Landestheilen des linken Rheinufers.

Vom 17. März 1882.
Berlin, den 17. März 1882. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 8850).
Bestellnummer: 157527
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7311 bis 7320 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!