Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7161 bis 7170 (von insgesamt 8188 Titel)
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straßengebühren

Gesetz, betreffend die Einstellung der Erhebung des Chausseegeldes auf den Staatsstraßen.

Vom 27. Mai 1874.
Berlin, den 27. Mai 1874. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8197)
Bestellnummer: 160942
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straßengeld

Regulativ, das Verfahren bei Chausseepolizei- und Chausseegeld-Uebertretungen betreffend.

Vom 7. Juni 1844.
Berlin den 26. Juni 1844. 4 Blatt mit acht Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2455).
* Straßenbenutzungsgebühren in Preußen: Regularien für Untersuchung und Bestrafung. - Stichwoerte: Chausseeaufseher, Chausseewärter, Gensdarmen, Chausseegelderheber und Pächter, Hebestelle usw.
Bestellnummer: 151251
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straßenpolizei

Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten Februar 1833., betreffend den Denunzianten-Antheil von Geldstrafen wegen Chaussee-Polizeivergehen.

Berlin, den 28sten Februar 1833. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1417).
* Straßenpolizei in Preußen.
Bestellnummer: 149255
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straßenverkehr

Allerhöchste Kabinetsorder vom 12. April 1840., betreffend die Modifikation des §. 1. der Verordnung vom 17. März 1839., wegen des Verkehrs auf den Kunststraßen.

Berlin, den 12. April 1840. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., No. 2085).
Bestellnummer: 150839
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straßenverkehr

Gesetz über die Aufhebung des Königlich Bayerischen Gesetzes vom 25. Juli 1850, die Einrichtung des die Kunststraßen im Königreich Bayern befahrenden Fuhrwerks betreffend..., nebst der zusätzlichen Bestimmung vom 1. Juli 1856...für den Bereich der vormals Bayerischen Gebietstheile des Regierungsbezirks Cassel.

Vom 21 April 1890.
Berlin den 24. Mai 1890. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 9388).
* Straßenverkehr in Bayern (Unterfranken), welche im neupreußischen Gebiet von Hessen-Kassel in Einklang zu bringen war, sowie auch Gesetzgebung in dem vormals Bayerischen Gebiet Bezirkamt Gersfeld und Landesgerichtsbezirk [Bad] Orb.
Bestellnummer: 158128
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straßenverkehr

Gesetz, betreffend die Abänderung der Verordnung vom 17. März 1839, betreffend den Verkehr auf den Kunststraßen, und der Kabinetsorder vom 12. April 1840, betreffend die Modifikation des §. 1 der Verordnung vom 17. März 1839 wegen des Verkehrs auf den Kunststraßen.

Vom 20. Juni 1887.
Berlin, den 20. April 1887. 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9221).
* Bezüglich des Befahren von Straßen gab es Anpassungen: Zulässiges Höchstgewicht entsprechend Felgenbreite, Fuhrwerke, Chausseeaufsichtsbeamte, Straßenverwaltung usw.
Bestellnummer: 164438
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straßenverkehr

Gesetz, betreffend die Anwendung der für den Verkehr auf den Kunststraßen bestehenden Vorschriften über die Breite der Radfelgen auf andere Straßen und Wege.

Vom 12. März 1853.
Charlottenburg, den 12. März 1853. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., No. 3709).
* Straßenverkehr: Die Anwendung "auch auf andere Straßen und Wege" konnten somit Provinzial- und Kreisvertretungen "für anwendbar erklären". - Chausseen.
Bestellnummer: 147684
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Straußfurt

Bekanntmachung, betreffend die der Saal-Unstrut Eisenbahngesellschaft ertheilte landesherrliche Konzession zum Bau und Betriebe einer Eisenbahn von Straußfurt nach Gr.-Heringen.

Vom 18. März 1872.
Berlin, den 18. März 1872. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7982)
* Saale-Unstrut Eisenbahngesellschaft, Groß Heringen.
Bestellnummer: 160670
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7161 bis 7170 (von insgesamt 8188 Titel)