Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 7061 bis 7070 (von insgesamt 8188 Titel)
Steuerschulden

Bekanntmachung, betreffend die Unzulässigkeit der Anträge auf Subhastation zur Deckung der in Steuer-Defraudationen erkannten Geldbußen.

Vom 8ten Oktober 1826.
Berlin, den 8ten Oktober 1826. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1031).
Bestellnummer: 154371
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Steuerschulden

Edikt über die Ausgleichung der Pacht- und Abgaben-Rückstände mit den Forderungen an öffentliche Kassen.

Vom 27sten Januar 1811.
Berlin, den 27sten Januar 1811. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 20).
Bestellnummer: 161348
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stolberg (Rheinland)

Bekanntmachung über die unterm 31. Dezember 1845. erfolgte Bestätigung des Statuts der Gesellschaft für Bergbau und Zinkfabrikation zu Stolberg.

Vom 20. Januar 1846.
Berlin, den 20. Januar 1846. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2669).
Bestellnummer: 151547
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stolberg (Rheinland)

Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der Gesellschaftsstatuten der Aktiengesellschaft "Allianz, anonyme Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb bei Stolberg".

Vom 7. April 1853.
Berlin, den 7. April 1853. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., No. 3724).
Bestellnummer: 147703
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stolberg (Rheinland)

Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde, betreffend den Bau und Betrieb einer Zweigbahn vom Bahnhofe Stolberg der Rheinischen Eisenbahn in das Stolberger Thal, an dem neuen Establissement der Spiegelmanufaktur am Schnorrenfeld entlang, bis zum Binsfelder Hammer, durch die Rheinische Eisenbahngesellschaft, sowie einen Nachtrag zum Statut der letzteren.

Vom 2. Dezember 1867.
Berlin, den 2. Dezember 1867. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6939).
* Wikip. schreibt: "Die in Stolberg im Bereich der heutigen Straße An der Kesselschmiede gebaute Spiegelglashütte Münsterbusch war die erste Spiegelglashütte in Deutschland mit einer voll mechanisierten Schleif- und Polieranlage. 1863 verlegte der Glaskonzern Saint Gobain seine Aktivitäten von der Spiegelglashütte Münsterbusch ins Stolberger Tal zum Schnorrenfeld, weil dort ausreichend Wasser zum Schleifen vorhanden war. Trotz dieser weitgehend mechanisierten Schleif- und Poliermethoden, einem Kennzeichen industrieller Fertigungsmethoden, nannte sich die Hütte "Spiegelmanufaktur". - Rheinische Eisenbahn (RhE).
Bestellnummer: 156310
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stolberg (Rheinland) / Westfalen

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der Abänderung des Statuts der Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westphalen.

Vom 30. Juli 1865.
Berlin, den 30. Juli 1865. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6146).
Bestellnummer: 155324
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stolberg (Rheinland) / Westfalen

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung des revidirten Statuts der Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westphalen.

Vom 25. Juni 1870.
Berlin, den 25. Juni 1870. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 7693)
Bestellnummer: 155062
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stolberg (Rheinland) / Westfalen

Bestätigungs-Urkunde, betreffend die Genehmigung der von der Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westphalen beantragten Erhöhung ihres Grundkapitals und der dadurch bedingten Aenderung einiger Bestimmungen der Gesellschaftsstatuten.

Vom 12. September 1855.
Sanssouci, den 12. September 1855. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4284).
Bestellnummer: 153011
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stolberg (Rheinland) / Westfalen

Bestätigungs-Urkunde, betreffend die Revision der Statuten der unterm 31. Dezember 1845. genehmigten Gesellschaft für Bergbau und Zinkfabrikation zu Stolberg, welche fortan den Namen "Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westphalen" führt.

Vom 3. April 1854.
Charlottenburg, den 3. April 1854. 10 Blatt mit zwanzig Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3991).
Bestellnummer: 152669
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 7061 bis 7070 (von insgesamt 8188 Titel)