Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 6531 bis 6540 (von insgesamt 8188 Titel)
Schulgeschichte

Gesetz, betreffend die Schulversäumnisse in dem ehemaligen Kurfürstentume Hessen und in den zum Regierungsbezirke Cassel gehörenden ehemaligen Bayerischen Gebietsteilen.

Vom 7. August 1911.
Berlin den 13. Oktober 1911. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11155). - Sehr guter Zustand.
* Gemeinst sind hier ohne Nennung Gersfeld (Rhön), Landgerichtsbezirk Orb, Enklave Kaulsdorf, sowie Hessen-Homburg einschießlich Oberamtsbezirk Meisenheim, Kreis Biedenkopf, Kreis Vöhl (einschließlich Enklaven Eimelrod und Höringhausen), nordwestl. Teil vom Kreis Gießen (Frankenbach, Krumbach, Königsberg, Fellingshausen, Bieber, Haina, Rodheim, Waldgirmes, Naunheim und Herrmannstein, Ortsbezirk Rödelheim, Ortsbezirk Nieder-Ursel).
Bestellnummer: 160107
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schüller

Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirkes des Amtsgerichts Prüm.

Vom 11. Juni 1904.
Berlin 25. Juni 1904. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 10514).
* Für die zum Bezirk des Amtsgericht Prüm gehörige Gemeinde Schüller (bei Gerolstein im heutigen Landkreis Vulkaneifel).
Bestellnummer: 159372
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schulwesen

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1923. Nr. 40.
Berlin, Reichsdruckerei 1923. S. 317-327. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12552-12556).
* Enthält: "Gesetz über Änderung des Volksschullehrer-Diensteinkommensgesetzes, des Volksschullehrer-Ruhegehaltsgesetzes, des Volksschullehrer-Altruhegehaltsgesetzes und des Volksschullehrer-Hinterbliebenenfürsorgegesetzes", "Gesetz zur Abänderung des Mittelschullehrer-Diensteinkommensgesetzes", "Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des Reichspräsidenten über die vorläufige Unterbringung Ausgewiesener vom 14. Juni 1923" u. a.
Bestellnummer: 164873
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schulwesen

Preußische Gesetzsa mmlung.

Jahrgang 1938. Nr. 3.
Berlin, R. v. Decker 1938. 2 Blatt. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 14414-14415).
* Enthält: "Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Schulgeld an den öffentlichen höheren Schulen (Schulgeldgesetz). Vom 8. Februar 1938" betreffend die Geschwisterermäßigung und die Begabtenförderung. Unter den gedruckten Unterzeichnern als Minsiter für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung: Bernhard Rust (1883-1945), Reichserziehungsminister 1934-1945.
Bestellnummer: 165694
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schulwesen

Schulordnung für die Elementarschulen der Provinz Preußen.

Vom 11. Dezember 1845.
Berlin den 3. Januar 1846. 8 Blatt mit sechzehn Seiten Text (komplett). 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2664).
* Interessantes zur Schulgeschichte der Volksschule in 16 Paragraphen: "Vom Besuch der Schule überhaupt" über "Schulversäumnisse", dem "Züchtigungsrecht", dem "Schulvorstand", der "Schulaufsicht", "Leistungen der Gutsherren", "Neue Schulen" u. a. - Brandenburg, Ostpreußen, Westpreußen, Provinz Posen, Pommern, Schlesien, Provinz Sachsen, Rheinprovinz, Westfalen.
Bestellnummer: 151542
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schulwesen

Verordnung, betreffend die Prüfung der Kandidaten des höheren Schulamts in den neuerworbenen Landestheilen.

Vom 13. März 1867.
Berlin, den 13. März 1867. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6589).
Bestellnummer: 155586
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schutzmarken

Gesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen.

Vom 4. Juli 1840.
Berlin, den 4. Juli 1840. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 2110).
* Schutz vor Plagiate im Warenverkehr. Fälschung von Waren oder Verpackung, Wohn- oder Fabrikort eines Unternehmens, Inverkehrbringen von Waren, Nachahmung von Siegel, Stempel und Marken.
Bestellnummer: 150864
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schutzmarken

Verordnung zum Schutze der Fabrikzeichen an Eisen- und Stahlwaaren in der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz.

Vom 18. August 1847.
Berlin den 18. September 1847. 4 Blatt mit acht Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2888).
* Stichworte: Schutzmarken, Firmenzeichen, Firmensymbole, Markenzeichen, Gebrauchsmusterschutz, Copyright, Wirtschaftsgeschichte Westfalen.
Bestellnummer: 151771
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwanenorden

Patent über die Wiederbelebung der Gesellschaft des Schwanenordens.

Vom 24. Dezember 1843.
Berlin den 30. Dezember 1843. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2401).
* Ein Ritterorden des Hauses Hohenzollern, gestiftet im Mittelalter zu Brandenburg an der Havel. - Heute Schwanenritterorden Brandenburg-Ansbach, Sitz Nürnberg.
Bestellnummer: 151197
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwartau

Staatsvertrag zwischen Preußen und Oldenburg wegen Herstellung einer Eisenbahn von Neustadt (Holst.) nach Schwartau.

Vom 1. März 1913.
Berlin, den 1. März 1913. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11306).
* Bevollmächtigte bei dem Vertrag waren Paul Goetsch, Ernst Schneider, Karl Mellin, Fritz Pischel, sowie für Oldenburg Peter Meyer und Johannes Stein. - Großherzoglich Oldenburgische Staatsbahn (GOE) und Preußische Staatsbahn. - Neustadt in Holstein.
Bestellnummer: 162441
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 6531 bis 6540 (von insgesamt 8188 Titel)