Berlin, Decker 1913. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 11265). * Für die Landgemeinden Grünewalde und Elbenau zur Vereinigung mit Schönebeck.
Baden-Baden, den 20. Oktober 1869. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7541) * Elbenau, Alte Elbe, heute zu der Stadt Schönebeck. Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon.
Berlin, den 28. Dezember 1864. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6001). * Elbenau, Alte Elbe, heute zu der Stadt Schönebeck.
Bad Ems, den 24. Juli 1868. S. 789-800 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7179). * Elbenau, Alte Elbe, heute zu der Stadt Schönebeck.